Das von
Lurup
initiierte in Kooperation mit
dem
"Lise-Meitner-Gymnasium"
durchgeführte Turnier wurde am 29.September 2012 wie im Vorjahr in der
Schulaula im
Knabeweg 3durchgeführt.
Mit Unterstützung des SV Eidelstedt (half mit Schachfiguren und 8
Uhren aus...) konnten 40 Schachtische aufgebaut werden!
Hier
die Ausschreibung...
Es nahmen
29 Schachkids
der
Jahrgänge
1996 bis 2005
teil (im Vorjahr waren es 42 Teilnehmer)! Grund war vielleicht, dass
der Turniertag in das erste Hamburger Ferienwochenende fiel...
hier die Bilder...
Die Teilnehmer/-innen kamen vom
SV Eidelstedt,
SchVgg Blankenese,
SK Weisse Dame,
SV Lurup (
Timo Lehmann war zusammen mit seinem Bruder
Bodo 9 Jahre Mitglied beim SVL, spielte aber zuletzt in einer Blankeneser Jugendmannschaft),
SK Bremen-West,
SC Pinneberg,
SC Diogenes, SF Hamburg, SF Schwerin, SF Sasel, Bramfelder SK und den Schulen:
Charlotte-Paulsen-Gymnasium,
Grundschule Bovestraße und
Lise-Meitner-Gymnasium.
Stellvertretend für das
"Lise-Meitner-Gymnasium"
war Lehrer und Leiter der
Schach-AG,
Herr
Alexander Buck
als Gastgeber vor Ort.
Auch
Schulleiterin, Frau Doris Oldenburg, schaute kurz rein und zeigte sich positiv angetan von der Veranstaltung. Für den
SV Lurup
agierten Spartenleiter
"Schorsch" Georg Pawel und Jugendtrainer
Michael Schirrmacher, der als Schiedsrichter eingesetzt war.
Turnierleiter "Schorsch" Pawel lobte vor allem die tolle Disziplin von
Teilnehmern und Begleitern ! Ebenso das sportlich faire Miteinander.
Während der Runden liefen mittels Beamer (stellte wie im Vorjahr die Schule) aktuelle Bilder des
Turniers als
Dia-Show ab. Leider kam es in der 5.Runde zu Problemen mit
der
Software Swiss-Chess. Grund waren Streichungen eines nicht
erschienen Teilnehmers und eines nach Runde 3 "verschwundenen"
Mädchens...(war nach Handyanruf ohne Abmeldung zu einem/r Freund/in
gegangen...). Als
"Gastspielerin" für einige Runden half
außer der Wertung
"Janina" aus... Mit "etwas Improvisation"
konnten nach kurzer Verzögerung die letzten beiden Runden
durchgeführt werden...
Bei der anschließenden Siegerehrung bekam jeder einen Preis!
Es gab folgende Sachpreise:
2 x Junior 12 (1x für den Sieger, 1x ausgelost als Sonderpreis, gestiftet von Chessbase), Schachspielgeräte, Urkunden,
Rätselblöcke "Fritz und Fertig", Aufkleber
"Nette Leute spielen Schach" ,Poster
"Fairnes geht vor" sowie Luftballons mit
"Chessy"-Emblem (beides erworben beim Schachjugendbund).
Sieger: Daniil Bobrov
(SK Bremen-West)
Bester
U14: Justus Wolff (SchVgg Blankenese)
Bester
U12: Adrian Focke (SF Schwerin)
Bester
U10: Friedrich "Fritzi" Müller (Grundschule Bovestraße)
Bester
U 8: Michael Kotyk (SchVgg Blankenese)
Bestes
Mädchen: Ranya Jbara (Charlotte-Paulsen-Gymnasium)
Sonderpreis: Jan Högerle (SV Eidelstedt)
Das Turnier wird auch im nächsten Jahr
stattfinden!
Schorsch
Pawel Spartenleiter
SV Lurup Schach 30.September 2012