Vor- und Spielberichte der HMM2025:

Rückblick auf die HMM2024

...erstmals seit Jahren meldeten wir nur eine Mannschaft an!...

Aufgrund unseres arg geschrumpften Kaders traten wir nach unserem letztjährigen Abstieg nun in der Kreisklasse B an!

Angestrebt ist der sofortige Wiederaufstieg!

Unsere Heimkämpfe finden montags in unserem Spielraum LURUM Flurstr.15 statt.

"Schorsch" Georg Pawel

Ergebnisse+Berichte:

+++hier die Termine mit Vor- und Spielberichten! Schorsch+++

Kreisklasse B Runde 7: 12.-23.MaiLurup spielfrei...13.Mai: St.Pauli X - Sasel V, 15.Mai: HSK XXVI - Blankenese IV, 22.Mai: Pinneberg III - Königsspringer VII...

Kreisklasse B Runde 6: 8.Mai: SC Königsspringer VII - Lurup...Können wir in Schnelsen eventuell nötige Punkte holen?...

Kreisklasse B Runde 5: 14.April: Lurup - SchVgg Blankenese IV...Derby gegen Blankenese!...

Kreisklasse B Runde 425.März: SF Sasel V - Lurup...In Sasel dürfte ein Sieg für uns eigentlich Pflicht sein!...

Kreisklasse B Runde 317.Februar: Lurup - St.Pauli X...Gegen St.Pauli sollte ein Sieg möglich sein!...

Kreisklasse B Runde 2: 23.Januar: HSK XXVI - Lurup...Beim HSK ist es immer schwierig, da man nicht weiß, ob an den unteren Brettern starke Reservespieler eingesetzt werden!...

Kreisklasse B Runde 1: 6.Januar 2025: Lurup - SC Pinneberg III 5 : 3...Ein Sieg gegen die starken Pinneberger wäre für unsere Aufstiegsambitionen durchaus hilfreich!, schrieb ich vor dem Wettkampf! Der Mannschaftssieg sollte für uns aber dann ein "hartes Stück Arbeit" werden!

Wir wollten in Bestbesetzung antreten, die Gäste holten sich für Brett 8 Verstärkung! Leider musste ich als Mannschaftsführer beim Starten der Uhren um 19:00 Uhr feststellen, dass bei uns zwei Spieler fehlten! Bernd Filipzik (Brett 7) hatte am Nachmittag noch das Nachwuchstraining durchgeführt, musste dann, ohne mir Bescheid zu geben, zur Arbeit! Leider schaffte es Andreas Diring (Brett 4) trotz vorheriger Zusage, nicht zu kommen. Da eine nachträgliche Änderung der Mannschaftsaufstellung verboten war, gewann Pinneberg zwei Bretter kampflos! Ich selber (Georg Pawel DWZ 1514) spielte an Brett 5 mit Schwarz gegen Arne Metzner DWZ 1426 bereits stark desillusioniert und stand nach der Eröffnung schlechter! Den Anschlusstreffer zum 1:2 schaffte André Geisler DWZ 1585, der an Brett 3 seinen Gegner Siegmund Kirste DWZ 1501 mit einem "einzügigen Matt überraschen" konnte! Ich konnte an Brett 5 in etwa Ausgleich erreichen und bot im 21.Zug Remis an. Mein Gegner überlegte etwas und schlug zu meinem Erfreuen ins Remis ein! Zwischenstand 1.5:2.5 ! Dann siegte Armen Y.Harutyunyan DWZ 1522, an Brett 6 gegen Erwin Ritz DWZ 1424 und Timo Lehmann DWZ 1770, an Brett 1 gegen Dr.Alexander Marx DWZ 1595, siegte ebenfalls! Sein Gegner hatte einen Turm eingestellt und gab auf! Zwischenstand nun 3.5:2.5 ! Wir durften wieder auf einen Mannschaftssieg hoffen! Ahmad Huran DWZ 1389, an Brett 8 gegen Ersatzmann Andreas Borchard DWZ 1562, konnte im Endspiel seinen erspielten Qualitätsvorsprung ins Ziel retten und gewann! Sieg! Die letzte Parte, Alois Kwasny DWZ 1953, an Brett 2 gegen Dietrich Grothkopp DWZ 1600 zog sich in die Länge. Alois überstand die Zeitkontrolle nur knapp und konnte in der Nachspielzeit trotz leichtem Qualitätsnachteils ein Remis halten! Am Ende stand ein verdienter 5:3 Mannschaftssieg für uns fest! Der Grundstein für den angepeilten Wiederaufstieg war also gelegt! Nur dürfen wir in den weiteren Mannschaftskämpfen keine Bretter mehr kampflos abgeben! Schorsch...