Thomas Hacker erneut SVL-Clubmeister/Mannschaft
kämpft in Kreisliga C um den Aufstieg ! siehe unten
Die
diesjährige Clubmeisterschaft wurde diesmal nur in einer einfachen Runde
durchgeführt. Gespielt wurde jeweils 1 Partie. Mihai Stefanita konnte aus beruflichen Gründen leider nicht an der
Clubmeisterschaft teilnehmen. Zu den Mannschaftskämpfen steht er aber
größtenteils wieder zur Verfügung ! Erfreulich
vermelden können wir die Teilnahme einiger neuer Mitglieder, die sich für den
Anfang recht wacker schlugen.
Clubmeister
wurde wie im Vorjahr unser Champion Thomas
Hacker, der versuchen will, endlich die 2000-er ELO-Marke
zu knacken. Viel Glück dabei !.
Im
Kampf um die Plätze stehen noch einzelne Partien aus.
Endstand Clubmeisterschaft:
1. Thomas
Hacker 12.0/12 alter und neuer Clubmeister
2.
Erhard Starck 8.5/12
Alexander Gross 8.5/12
4.
Martin Michelis 7.5/12
5.
Gerd-Peter Fischer 7.0/12
Hans Tengeler 7.0/12
7.
Kurt Herzog 6.0/12 Remis-König (6 x)
8.
Rasul Afridi 5.0/12 NEUZUGANG
9.
Georg Pawel 4.5/12
.Michael Haack 4.5/12 NEUZUGANG
11.Franz
Schenk 4.0/12
12.Sami
Yapici
2.0/12 NEUZUGANG
13.Wolfgang
Perrey
1.5/12
Die
weiteren Neuzugänge Stanislaw Seifert (spielte außer Konkurrenz rechts
ordentlich mit) sowie Waldemar Schöner (verlor gegen Georg und Franz, remisierte gegen Wolfgang; Waldemar musste aber später aus
der Wertung genommen werden, da er aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr
hatte) machen uns Hoffnung, für die nächste Saison vielleicht doch endlich eine
zweite Mannschaft melden zu können !
Aus
diesem Grund: Leute : Wer Lust hat bei uns mitzuspielen, sollte kommen !!!
Erfolgreicher Start in die Punktrunde der
Kreisliga C mit 5:3-Sieg !
Im
ersten Punktspiel gegen die Gehörlosen galt es, Revanche für die zuletzt
erlittene Niederlage zu nehmen und gleichzeitig den Grundstein für den
erhofften Aufstieg in die Bezirksliga zu setzen.
Thomas
an Brett 1 remisierte recht schnell (nach 11 Zügen) ! Alexander an Brett 8 verleitete seinen Gegner zu einem
groben Fehler und gewann klar, kurz danach verlor Hans den Faden und sein
Spiel.
Für
den ungeübten Beobachter sah alles nach einem Unentschieden aus. Martin hatte
zu kämpfen und schaffte wie Kurt schließlich doch noch das Remis. An Brett 2
und 3 erlangten Erhard und Mihai am Ende verdiente
Siege. Der Sieg war ungefährdet, so dass Gerd-Peter in Ruhe auf Remis spielen
konnte.
Kantersieg in Harburg !
„Nach
dem klaren Sieg gegen die Freibauern sollte vorläufig die Tabellenführung unsere sein !“
, meinte Thomas.!
Hier
nun die Ergebnisse:
1:0
Erhard, 2:0 Kurt, 3:0 Martin, 4:0 Alexander, 5:0 Hans, 6:0 Wolfgang, 7:0 Mihai, schließlich Thomas („habe in besserer Stellung Remis
gegen Decker (DWZ 1946) angenommen“, so unsere Nr. 1) Also 7.5 : 0.5 gewonnen.
Natürlich
wurde dieser Sieg noch in Harburg im Restaurant Cage gebührend gefeiert !
6:2-Sieg gegen Fischbek
3. !
Der
Gegner trat nur mit 6 Mann an, so kamen Hans (Brett 7) und Kurt (Brett 6)
leider nicht zum Zug.
Martin
spielte schnell Remis, also stand es 2.5:0.5., Gerd-Peter ebenfalls Remis 3:1.
Es folgten klare Siege von Mihai und Erhard, der Sieg
war unser 5:1. Thomas an Brett 1 schließlich mit schönem Abschluß
(Dame gegen Turm) das 6:1. Schließlich an Brett 8 verließ Alexander trotz guter
Chancen die Konzentration und er unterlag knapp. Endstand 6 : 2 !
Unsere
nächster Gegner konnte einen überlegenen Sieg (6.5 :
1.5) über den HSK vermelden ! Also Vorsicht !
Mit großem Mannschaftsgeist knapper Sieg
bei ETSV 2. !
Im
Spitzenspiel konnte Mihai leider nicht mitspielen
(kam später, um uns moralisch zu unterstützen !).
Dafür kam der kurzfristig beim Verband nachgemeldete
Jugendliche Rasul Afridi an
Brett 8 zu seinem ersten Einsatz.
Es
fing für uns schlecht an. „Killer“ Kurt ließ sich leider die Haifischzähne in
Form eines verschenkten Läufers ziehen und musste am Ende dem ständig
wachsenden Druck seines Gegenspielers nach- und aufgeben. Alexander schaffte
nach starkem Spiel den Ausgleich, Thomas spielte Remis. Bei Martin an Brett 3
sah es recht ausgeglichen aus, Peter an Brett 4 stand ganz schön unter Druck
(er hatte vorher gesagt, „es wird heute schwer ! Ich
muss wohl mal wieder gewinnen !“).
Hans
war leider materiell in Rückstand (Qualität !) . Rasul spielte ruhig und sicher in einer recht
ausgeglichenen Stellung. Martin musste trotz leichtem Stellungsvorteil nach
kleinem Patzer später im Bauernendspiel leider aufgeben, dafür gewann Erhard am
Ende sicher. Es stand nun 2.5 : 2.5 . Bei der
schlechten Stellung von Hans sowie den knapp ausgeglichenen Stellungen bei
Peter und Rasul machten wir uns schon auf die
drohende Niederlage gefasst.
Die
Zeit schritt voran. Unsere Mannschaft zeigte nun Ausdauer und Kampfgeist. Dazu kam , dass fast die komplette Luruper
Mannschaft (incl. meiner Person als gewähltem Pressesprecher!) als Zuschauer
bis zum Schluss blieb und mitfieberte . Der alte Fuchs Hans machte den Anfang.
Seinen materiell überlegenen aber zum Schluss doch recht arglosen Gegner (Turm
und Bauer mehr) lockte er zu unserer Verzückung in ein schönes Grundlinien-Patt ! Peters Gegner übersah in Zeitnot anschließend noch
ein von Peter geschickt angelegtes Abzugsschach und verlor kurz danach mittels
Springergabel auch noch seinen letzten Turm. Er gab sich nun geschlagen.
Spielstand plötzlich 4 : 3 für uns !!
Rasul stand inzwischen sogar besser (Turm gegen Läufer) und bot dem
Gegner Remis an, welches dieser annahm und gleichzeitig zu Rasuls gelungenem Einstand fair gratulierte.
Die
Eisenbahner waren der erwartet starke Gegner.
Unsere
Mannschaft hat einen wichtigen Sieg errungen. Doch wie die Vorsaison gezeigt
hat, muss man bis zum letzten Spieltag kämpfen, um seine Ziele erreichen zu können !
Mit
Rasul haben wir eine gute Verstärkung erhalten, er
wird seinen Weg wohl machen !
Um
aufsteigen zu können, darf man eben wie heute den Kampf nicht vergessen !
Klarer 6:2-Erfolg gegen Königsspringer 7.
Wir
konnten in Bestbesetzung antreten. Thomas brachte den ersten Punkt, als sein
Gegner („bis zum 10.Zug spielte er wie aus dem Lehrbuch“, sagte Thomas) einen
Fehler machte und nach Thomas 19.Zug aufgeben musste. Als Peter und Alexander
klar gewannen, stand es schnell 3 : 0. Erhard spielte
Remis. Hans stand zwar minimal besser, schaute kurz zu Thomas und bot dem
Gegner daraufhin Remis an. Stand 4 : 1. Kurt musste
leider aufgeben. Er hatte es nicht geschafft seinen abgesprengten
Außenbauern zu halten. Nur noch 4 : 2. Dann machte Martin aber alles klar. Sein
Gegner musste gegen Martins Bauernübermacht die Waffen strecken. An Brett 2
wurde es interessant. Mihai baute ständigen Druck
auf, dem lange Zeit geschickt begegnet werden konnte. Zum Schluss entschied
sich Mihai für ein Qualitätsopfer (Turm gegen den
gefährlichen Springer) und bekam so einen schönen Mattangriff.
Knapper Sieg beim HSK !
Mit
dem knappen aber am Ende verdienten 5 : 3 – Sieg bei
HSK 16. sind wir weiterhin auf Aufstiegskurs !
Für
den verhinderten Kurt Herzog spielte Neuzugang Rasul Afridi an Brett 8 mit Schwarz seine 2.Turnierpartie. Nach
dem 1.Zug seines Gegners: Bb4 runzelte Rasul schon
die Stirn und musste anschließend lange überlegen. Als erstes remisierte Erhard, nachdem er seinen bis auf die 7.Reihe
vorgerückten E-Bauern nicht hatte halten können. Rasul
musste leider nach Verlust einer Leichtfigur und „verkorkster Stellung“ die
Waffen strecken. Alexander schaffte den 1.5:1.5-Ausgleich, nachdem sein Gegner
aufgrund von drohendem Qualitätsverlust (Leichtfigur) und Fesselung auf der
Grundlinie plötzlich aufgab. Martin konnte im Endspiel leider seinen Springer
nicht halten und einigte sich im Bauern-/Läufer-Endspiel auf Remis. Hans hatte
zwar mehr Bauern aber 1 Springer weniger und musste leider passen! Stand 2 : 3 aus Luruper Sicht ! Jetzt
wurde es spannend ! Peter schaffte nach schöner
Kombination den Ausgleich, Mihai baute seinen
positionellen Druck ständig auf und brachte mit seinem Sieg die Luruper Führung : Plötzlich 4 : 3
für uns !!!
Thomas
stand schon auf Gewinn, sein Gegner kam zudem auch noch extrem in Zeitnot. Es drohte
der Damentausch und die weit aufgerückten Bauern hätten die Entscheidung
gebracht. Zur Verblüffung seiner Mannschaftskollegen spielte Thomas aber , wie er später sagte: „auf Matt“ und brachte seinen
Gegner nach schönem Zusammenspiel von Dame und Turm auf die Verliererstraße und
zur Aufgabe! Insgesamt waren an allen Brettern recht interessante Partien zu sehen !
Es
scheint, dass im Gegensatz zur letzen Saison uns diesmal das Glück und die
Beständigkeit der ersten Bretter zur Seite stehen !
Erwarteter Sieg über Marmstorf
3.
Nach
dem 5.5 : 2.5 über Marmstorf
waren wir kurzfristig wieder Tabellenführer ! Wie in den letzten
Mannschaftskämpfen war es gerade anfangs recht spannend. Die zahlreich
erschienenen Luruper Ersatzspieler fieberten mit. Nach der frühen Aufgabe von Kurt und den
Remis von Erhard und Alexander lagen wir 1 : 2 zurück.
Bei Hans, Martin und Peter sah es ausgeglichen aus. Mihai
stand leicht besser und Thomas an Brett 1 hatte 1 Bauern mehr. Peter schaffte
an Brett 4 schließlich nach druckvollem Spiel den 2 :
2 Ausgleich. Martin spielte Remis und Mihai nahm nach
Figurengewinn den Handschlag seines Gegners entgegen. Wir führten nun 3.5 : 2.5. Unser Fuchs Hans hatte mit Schwarz seinen
h-Bauern schon nach h2 vorangetrieben. Sein schwarzer Läufer sicherte diesen
Bauern aus einiger Entfernung. Dazu hatte Hans noch den d-Bauern. Sein Gegner,
ausgestattet mit Springer und c-Bauer hoffte noch auf Remis, Hans brachte aber
letztendlich seinen Mittelbauer durch und holte den Punkt zum Mannschaftssieg. Thomas´
Gegner musste schließlich dem stetig wachsenden Druck nachgeben und gab
„entkräftet“ auf.
Niederlage gegen FC St.Pauli,
Aufstiegschancen gesunken !
Nach
dem deutlichen 2:6 gegen Mitkonkurrenten FC St.Pauli
sind unsere Aufstiegschancen erheblich gesunken ! Zum
Aufstieg aus eigener Kraft ist nun fast ein Sieg über den schon feststehenden
starken Aufsteiger NTSV 2. erforderlich geworden.
FC
St.Pauli 4. spielt zuvor noch am 14.Mai gegen Marmstorf 3. Alles andere als ein Sieg für Pauli wäre eine
Überraschung, geht es doch für Marmstorf, die im
gesicherten Mittelfeld stehen, um nichts mehr. Aufgrund des knappen
Unterschiedes bei den Brettpunkten ist rechnerisch aber noch einiges möglich.
Das entscheidende Spiel NTSV 2. – SV Lurup findet
dann am 31.Mai statt.
Nun
zum Spielverlauf:
Erhard
und Thomas spielten schnell Remis. Alexander übersah leider die Chance auf
einen tödlichen Mattangriff ! Kurt stand leicht
besser, wickelte anschließend aber falsch ab. Peter willigte in leicht besserer
Stellung leider in ein Remis ein. Martin musste sogar passen. Mihai hatte in der Eröffnung einen Bauern gegeben
(Gambitvariante), hatte dafür etwas mehr Initiative. So stand es mal wieder 1.5 : 2.5 . Alexander verspielte schließlich seine Partie
und musste die Waffen strecken, es folgten Hans und Kurt. Das Spiel war nun
verloren, 1.5 : 5.5. Mihai
spielte weiter und erreichte noch ein Remis zum 2:6 Endstand.
Für
uns gilt es nun, die Kräfte für den entscheidenden Kampf zu sammeln, um den
fast schon greifbaren Aufstieg nicht zu verpassen !
Die Luruper drücken am 14.Mai auf jeden Fall den Marmstorfer Spielern/Spielerinnen alle Daumen
!!!
FC St.Pauli
gewinnt gegen Marmstorf 5.5 :
2.5 und ist neuer Tabellenzweiter !
Das
Daumendrücken hat leider nichts genutzt. Gegen die mit lediglich 6 Spielern
angetretenen Marmstorfer konnte unser Mitkonkurrent
klar gewinnen und dabei wohl einige Spiele vorzeitg
mit Remisangeboten beenden.
Leider
muss man hierbei von einer deutlichen Wettbewerbsverzerrung sprechen. Nun ist
für uns ein Sieg gegen Niendorf nötig, um noch
aufsteigen zu können !
Spielplan Saison 2001/02 Kreisliga C
1.Runde:
08.01.02 Lurup – Gehörlose
5 : 3
2.Runde:
24.01.02 Freibauern Harburg – Lurup 0.5
: 7.5
3.Runde:
29.01.02 Lurup – Fischbek
3 6 : 2
4.Runde:
11.02.02 ETSV Altona – Lurup
3.5 : 4.5
5.Runde:
26.02.02 Lurup – Königsspringer 7 6 : 2
6.Runde:
22.03.02 Hamburger SK 16 – Lurup 3 : 5
7.Runde:
09.04.02 Lurup – Marmstorf
3 5.5 : 2.5
8.Runde:
07.05.02 Lurup – FC St.Pauli
4 2 : 6
9.Runde:
31.05.02 NTSV 2 – Lurup
Einzelpunkte HMM:
Thomas
Hacker R R 1
R 1 1 1 R
= 6/8
Mihai Stefanita 1 1 1 -
1 1 1 R
= 6.5/7
Erhard
Starck
1 1 1 1 R
R R R = 6/8
Martin
Michelis
R 1 R
0 1 R
R
0 = 4.0/8
Gerd-Peter
Fischer R -
R 1 1 1 1 R
= 5.5/7
Kurt
Herzog R 1
K 0 0 -
0 0 =
1.5/6
Hans
Tengeler 0 1
K R R 0
1 0 =
3.0/7
Alexander
Gross 1
1
0 1 1 1 R
0 = 5.5/8
Wolfgang
Perrey
- 1 -
- - -
- - =
1.0/1
Franz
Schenk - -
- - -
- - -
=
Georg
Pawel - -
- - -
- - -
=
Rasul Afridi - -
- R -
0 - -
= 0.5/2
Tabelle Kreisliga C: Stand 21.05.02 (siehe
auch www.hamburger-schachverband.de
oder www.skmarmstorf.de)
1. NTSV 2. 16 : 0 46 :
18 + 28 steht damit als erster Aufsteiger fest
2.
FC St.Pauli 4.
15 : 3 46 : 26 + 20
3.
SV Lurup.
14 : 2 41.5 : 22.5 + 19
4.
ETSV 2. 9 : 7 34.5 : 29.5 + 5
5.
Marmstorf 3.
7 : 11 32 : 40 - 8
6.
Königsspringer 7. 5 : 11 28 : 36 - 8
7.
Fischbek 3.
5 : 11 28 : 36 - 8
8.
HSK 16. 5 : 11 28 : 36 - 8
9.
Gehörlose 4 : 12 26.5 : 37.5 - 11
10.Freibauern
Hbg. 2 :
14 17.5 : 46.5 - 29
Unsere Mannschaft will diese Saison wie
folgt antreten:
Brett
1: Thomas Hacker Brett 5: Gerd-Peter
Fischer
Brett
2: Mihai Stefanita Brett 6: Kurt Herzog
Brett
3: Erhard Starck
Brett 7: Hans Tengeler
Brett
4: Martin Michelis
Brett 8: Alexander Gross
Ersatzspieler:
9.
Wolfgang Perrey
10. Franz Schenk 11.Georg
Pawel 12.Rasul Afridi
(wurde nachgemeldet)
Kinder- und Jugendtraining durch Erhard Starck
Das
dienstags von 17.00 – 19.00 h angebotene Kinder- und Jugendtraining wird
aufgrund der steigenden Resonanz weiterhin stattfinden. Telefonische Anfragen
über Erhard Starck 040-845358 oder dienstags im
Jugendraum des SVL-Clubheims Flurstr.7.
Georg
Pawel 21.05.2002