Update dieser Seite
v. 27.Juli 2005
NEWS :
Erste Ergebnisse der Clubmeisterschaft 2005 :
In Gruppe A : Hans Tengeler - Kurt Herzog 0 : 1 ; Klaus Kallabis - Michael Haack 0 : 1
Gruppe B: wurde neu eingeteilt (nun auch 9-er-Gruppe) siehe unten
der Wunsch nach neuen Spielern wurde erhört: Thorsten Wennmann (Jahrgang 1968) - neu zugezogen - hatte 3 1/2 Jahre auf Schach verzichtet (Fischbek und FC St.Pauli) trat gleich beim ersten "Schnupperabend" in die Schachsparte ein und spielt die Clubmeisterschaft mit... Thorsten könnte ein Spieler für die "arg gebeutelte" Erste sein, mal sehn wie er in der CM abschneidet...
Neue Seite SVL-Kader ! Siehe Bilder2005/Kader
(sorry, hatte beim Bearbeiten der Seiten "mittelschwere Probleme" mit Grafiken/+ Links ! Der Flyer kann jetzt auch wieder eingesehen werden... Anm.Schorsch)
Auch
Thomas Hacker und Mihai Stefanita
verlassen den SVL !!!
Thomas Hacker (Jahrgang 1971) gehörte
seit seiner Jugend Lurups
Schachsparte an ! Er muss uns leider aus beruflichen
Gründen verlassen ! Auch Mihai Stefanita (Jahrgang 1977), seit einigen Jahren neben
Thomas eine der Stützen unserer Ersten, gab bekannt, dass er aufgrund eines
bevorstehenden Umzugs sowie beruflichen Gründen nicht mehr zu Verfügung stehe.
Die Schachsparte wünscht alles Gute und
bedankt sich für Euren jahrelang gezeigten Sportsgeist und die gute Kameradschaft !
Vielleicht schafft Ihr es ja, an
unserem Schnellschachturnier teilzunehmen !
Neue DWZ-Zahlen –
Gruppeneinteilung für Clubmeisterschaft (siehe
Inhalt Punkt 2)
Beteiligung
der Schachsparte an Sommerferienprogramm 2005 des SVL
Drei von vier Aktionstagstagen sind
vorüber. Am 27.Juli Flurstraße 7 von 10-16 Uhr
gibt es den letzten Termin. Die SVL-Schachsparte mit ihrem beliebten Außenschachspiel nimmt
in diesem Jahr bereits zum 4.Male teil.
Von mir gefertigte Fotos kann man unter Bilder/ Saison 2005/Ferien2005
ansehen
Auch der Clubmeister verließ uns ! Wir benötigen also
Verstärkung für kommende Saison !
Noch vor Beginn der diesjährigen
Clubmeisterschaft gab Titelverteidiger
Petro Kolesnykov
seinen Austritt bekannt. Die Gründe lagen im privaten Bereich. Die Luruper Schachsparte bedauert dies sehr, verlor man doch
nicht nur einen wichtigen Spieler für die erste Mannschaft, sondern auch einen
sympathischen Menschen.
Im Namen der Sparte wünschte ich
Petro alles Gute.
Der neue Wanderpokal steht nun im Luruper Clubheim und wartet auf den neuen Clubmeister !
Jörg
Rathgeber stieß als aktives Mitglied wieder dazu und macht
schon mal die Clubmeisterschaft mit. Da Stanislav Seifert (aus beruflichen Gründen
ausgetreten) und „Opa“ Franz
Schenk (aus gesundheitlichen Gründen) nicht mehr mitmachen werden,
bräuchten wir für kommende Saison unbedingt neue Spieler !
Inhalt:
1. Ausblick auf eigenes Turnier !!!
2. Ausblick auf Clubmeisterschaft 2005
3. Rückblick auf HMM2005
4. Geburtstage unserer Mitglieder
5.Sonstiges
1.Das „1.Luruper-Schnellschachturnier“ findet am Samstag, den 24.September 2005 statt !
Spielort: Festsaal SVL-Clubheim Flurstr.7, Beginn 11.00 Uhr Spielmodus soll
sein: 9 Runden Schweizer System, 15 Min pro Spieler/Partie. Näheres kann der Turnierausschreibung entnommen werden.
Die SVL-Schachsparte
hofft natürlich auf eine rege Beteiligung (max. 64 Spieler). Neben der
Turnierausschreibung im Internet und Anschreiben an viele Hamburger Schachclubs
wird es rechtzeitig noch entsprechende Aushänge in Lurup
und den umliegenden Stadtteilen geben.
Das Turnier soll zu einer
festen Einrichtung werden und jeweils im Herbst vor den Ferien stattfinden.
2. Beginn Clubmeisterschaft 2005:
Die diesjährige Clubmeisterschaft wollen wir erstmals
wie folgt durchführen:
Es gibt eine Vorrunde mit zwei gleichstarken Gruppen (jeder gegen jeden 1 Partie). Einteilung nach der Juli-Rangliste.
Hier die Gruppeneinteilung und die neuen DWZ-Zahlen (v.14.07.2005): Tabellen folgen noch ...
Gruppe A |
DWZ |
Gruppe B |
DWZ |
Starck, Erhard |
1931 |
Voigt, Detlev |
1882 |
Cassens, Otto |
1777 |
Fischer-Gerd-Peter |
1649 |
Tengeler, Hans |
1632 |
Michelis, Martin |
1611 |
Haack, Michael |
1571 |
Blockus, Harald |
1547 |
Herzog, Kurt |
1512 |
Pawel, Georg |
1475 |
Kallabis, Klaus |
1427 |
Zinke, Dirk |
1414 |
Perrey, Wolfgang |
1346 |
Yapici, Sami |
1334 |
Busche, Horst |
1223 |
Neulen, Andreas |
ohne |
Rathgeber, Jörg |
ohne |
|
ohne |
Übrigens: unsere neuen Schachfiguren/+Bretter sind
endlich da !
Sie werden in Clubmeisterschaft, beim Schnellschachturnier und den kommenden
Mannschaftskämpfen zum Einsatz kommen ! Ebenfalls zum
ersten Einsatz kommt unsere Schachsoftware „Swiss-Chess“ !!!
5. Rückblick
HMM2005 (Die
DWZ-Zahlen sind noch
v.18.05.2005)
Erfolgreichste
Spieler waren: Detlev
mit 5.5/6 ohne Niederlage, Erhard und Harald mit 5.0/7, Mihai
und Michael mit 4.5/5, Thomas mit 4.0/4 und Schorsch mit 4.0/5.
Mannschaftsaufstellung und Endtabellen HMM2005.
Einzelergebnisse siehe unten.
Lurup I |
|
DWZ |
Brett 1 |
Kolesnykov, Petro |
2062 |
Brett 2 |
Starck, Erhard |
1899 |
Brett 3 |
Cassens, Erhard Otto |
1819 |
Brett 4 |
Stefanita, Mihai |
1876 |
Brett 5 |
Hacker, Thomas |
1996 |
Brett 6 |
Fischer, Gerd-Peter |
1649 |
Brett 7 |
Michelis, Martin |
1640 |
Brett 8 |
Voigt, Detlev |
1843 |
|
|
|
Lurup II |
|
|
Brett 1 |
Tengeler, Hans |
1632 |
Brett 2 |
Herzog, Kurt |
1538 |
Brett 3 |
Haack, Michael |
1545 |
Brett 4 |
Blockus, Harald |
1453 |
Brett 5 |
Kallabis, Klaus |
1442 |
Brett 6 |
Pawel, Georg |
1413 |
Brett 7 |
Yapici, Sami |
1355 |
Brett 8 |
Busche, Horst |
1235 |
|
|
|
|
Ersatzspieler: |
|
|
Zinke, Dirk |
1459 |
|
Perrey, Wolfgang |
1394 |
|
Schneider, Gerhard |
1296 |
|
Schenk, Franz |
1300 |
|
Seifert, Stanislav |
1029 |
|
Neulen, Andreas |
-ohne- |
|
Bojens, Andreas (J) |
-ohne- |
Tabelle
Bezirksliga B Stand 19.06.2005. Klasse gehalten ….
Platz |
Mannschaft |
G |
U |
V |
BP |
MP |
1. |
Union III |
7 |
0 |
2 |
46.5 |
14 - 4 |
2. |
Hamburger SK XII |
6 |
1 |
2 |
41.5 |
13 - 5 |
3. |
Diagonale I |
5 |
2 |
2 |
43.0 |
12 - 6 |
4. |
Hamburger SK XI |
5 |
1 |
3 |
40.0 |
11 - 7 |
5. |
Blankenese I |
4 |
2 |
3 |
39.0 |
10 - 8 |
6. |
Lurup I |
4 |
1 |
4 |
35.0 |
9 - 9 |
7. |
Altonaer SK I |
4 |
1 |
4 |
32.5 |
9 - 9 |
8. |
Königsspringer VI |
2 |
3 |
4 |
34.0 |
7 - 11 |
9. |
SF Wedel II |
2 |
0 |
7 |
25.5 |
4 - 14 |
10. |
Wilhelmsburg I |
0 |
1 |
8 |
23.0 |
1 - 17 |
Tabelle
Kreisklasse B Endstand: 30.04.2005 : Mit Platz 6 waren wir am Ende doch zufrieden!
Platz |
Mannschaft |
G |
U |
V |
BP |
MP |
1. |
HSG-BUE III |
4 |
2 |
1 |
33.5 |
10 - 4 |
2. |
HSK XXI |
4 |
2 |
1 |
30.0 |
10 - 4 |
3. |
Schachelschweine III |
3 |
2 |
2 |
30.0 |
8 - 6 |
4. |
FC St.Pauli |
3 |
2 |
2 |
28.0 |
8 - 6 |
5. |
SKJE VI |
4 |
0 |
3 |
26.5 |
8 - 6 |
6. |
Lurup II |
2 |
1 |
4 |
27.5 |
5 - 9 |
7. |
Pinneberg V |
2 |
1 |
4 |
25.5 |
5 - 9 |
8. |
Bergstedt II |
1 |
0 |
6 |
23.0 |
2 - 12 |
Einzelergebnisse:
Eingesetzte Spieler SV Lurup I |
BLA 1 |
UNI 3 |
KSP 6 |
ASK 1 |
HSK 12 |
WBG 1 |
DIA 1 |
HSK 11 |
WED 2 |
Punkte |
Prozent |
Petro Kolesnykov |
0 |
0 |
0 |
1 |
|
0 |
- |
1 |
0 |
2.0/7 |
28 |
|
1 |
R |
+ |
1 |
0 |
1 |
- |
R |
1 |
5.0/7 |
71 |
Otto Ehrhard
Cassens |
0 |
0 |
0 |
0 |
R |
1 |
- |
R |
0 |
2.0/8 |
25 |
Mihai Stefanita |
|
0 |
1 |
|
R |
1 |
- |
1 |
1 |
4.5/6 |
72 |
Thomas Hacker |
|
|
1 |
1 |
1 |
1 |
- |
|
|
4.0/4 |
100 |
Gerd-Peter Fischer |
R |
0 |
0 |
R |
0 |
1 |
- |
R |
R |
3.0/8 |
37 |
Martin Michelis |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
+ |
- |
1 |
1 |
2.0/7 |
28 |
Detlev Voigt |
1 |
1 |
1 |
|
R |
+ |
- |
1 |
1 |
5.5/6 |
91 |
Hans Tengeler |
0 |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
1.0/2 |
50 |
Harald Blockus |
1 |
0 |
|
|
|
|
|
0 |
|
1.0/3 |
33 |
Klaus Kallabis |
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
1.0/1 |
100 |
Georg Pawel |
|
|
|
R |
|
|
|
|
R |
1.0/2 |
50 |
Brettpunkte |
3.5 |
1.5 |
4 |
5 |
3.5 |
7 |
0 |
5.5 |
5 |
35.0 |
9 : 9 |
Eingesetzte Spieler SV Lurup II |
HSK 21 |
PIN 5 |
HSG 3 |
SKJ 6 |
BER 2 |
PAU 6 |
SCH 3 |
|
|
Punkte |
Prozent |
Hans Tengeler |
0 |
R |
|
1 |
1 |
|
|
|
|
2.5/4 |
62 |
Kurt Herzog |
1 |
0 |
R |
0 |
R |
0 |
R |
|
|
2.5/7 |
35 |
Michael Haack |
1 |
- |
R |
1 |
1 |
0 |
1 |
|
|
4.5/6 |
72 |
Harald Blockus |
1 |
0 |
R |
1 |
R |
1 |
1 |
|
|
5.0/7 |
71 |
Klaus Kallabis |
0 |
|
0 |
+ |
1 |
0 |
0 |
|
|
1.0/5 |
20 |
Georg Pawel |
|
1 |
1 |
|
0 |
1 |
1 |
|
|
4.0/5 |
80 |
Sami Yapici |
|
1 |
0 |
0 |
0 |
|
R |
|
|
1.5/5 |
30 |
Horst Busche |
|
R |
0 |
R |
|
R |
|
|
|
1.5/4 |
37 |
Dirk Zinke |
R |
|
0 |
|
|
0 |
|
|
|
0.5/3 |
16 |
Wolfgang Perrey |
0 |
R |
|
1 |
|
1 |
0 |
|
|
2.5/5 |
50 |
Gerhard Schneider |
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
1.0/1 |
100 |
Andreas Neulen |
0 |
|
|
|
|
|
0 |
|
|
0.0/2 |
0 |
Brettpunkte |
3.5 |
3.5 |
2.5 |
5.5 |
5 |
3.5 |
4 |
|
|
27.5 |
5 : 9 |
Franz Schenk |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stanislav Seifert |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Andreas Bojens |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Geburtstage
unserer Mitglieder im 3.Quartal 2005:
30.Juli Gerhard Schneider (75),
11.August Hans Tengeler (78),
20,August Florian Otto (14), 26.August Kevin Krafzyk (11), 17.September
Detlev Voigt (53), 20.September Andreas Bojens (14), 29.September Nadine Wagner (12)
5.
Sonstiges:
Im Rahmen des
Stadtteilfestes der Elbgaupassagen am Freitag/Samstag 3.+4.Juni 2005 anlässlich
der 125-Jahr-Feier des SV Eidelstedt (Anm.:
ETSV Altona wurde 1880, der Eidelstedter SV 1910
gegründet. Beide Vereine fusionierten ja zum Verein: SV Eidelstedt
v.1910 e.V. ) hatte sich der SV Lurup u.a. mit
seiner Schachsparte beteiligt.
Wir brachten an beiden Tagen unser vor einigen
Jahren angeschafftes und bereits mehrfach bewährtes Außenschachspiel mit ein
und zeigten uns auch an den vom SV Eidelstedt unter
Leitung von Detlev Frank aufgebauten
Schachtischen.
Wie in Gesprächen auf Vereins-Vorstandsebene und bei Kontakten
einzelner Sparten schon vorgezeigt, wollten auch wir Schachspieler die schon
vorhandenen guten Beziehungen zu unserem großen Nachbarn aus Eidelstedt weiter ausbauen.
Unseren neuen Flyer (vielen Dank
an Klaus Kallabis !) brachten wir vor Ort natürlich auch „an den Mann/die
Frau“.
Die von den Eidelstedtern spontan angebotene
Unterstützung für das 1.Luruper Schnell-Schach-Turnier im September (Aushelfen
mit Spielmaterial und Hilfestellung beim Umgang mit der Turniersoftware) möchte
ich hiermit nochmals hervorheben.
Herzlicher Luruper Dank geht insbesondere an René Thielscher, Berthold
Schmidt und Detlev Frank !
Detlev Voigt vertrat den SV Lurup bei
den Deutschen
Amateurmeisterschaften 2004/2005. Nach der guten Vorrunde in Hamburg
fand die Vorschlussrunde Anfang April in Brühl statt. Detlev wurde in seiner
Gruppe guter Neunter. Er verlor dabei nur gegen Igor Boxberger SC Turm Rurtal, der die
Gruppe in Brühl und anschließend auch die beim Finale in
Hockenheim gewann !
Otto Cassens nahm mit
Erfolg an den offenen Pinneberger
Seniorenmeisterschaften teil !
Von den 24 Teilnehmern wurde er als bester Nicht-Pinneberger
nach 5 Runden guter Dritter mit 3.5
Punkten. Er verlor nur gegen den späteren
Sieger, Dr.Gerhard Köster (DWZ
1950) Bezirksligaspieler des SC Pinneberg.
Otto will zusammen mit Michael Haack
auch bei der offenen Pinneberger
Stadtmeisterschaft mitmachen. Für Michael ist es bereits die 3.Teilnahme
!
Im Oktober/November wird
Otto zudem wie im Vorjahr an den Hamburger Seniorenmeisterschaften teilnehmen.
Fleißig, fleißig !!!
gefertigt:
Pressewart Georg Pawel 27.Juli 2005