C21: Nordisches Gambit
1.e4
e5
2.c3
Sc6
3.d4
letzter Buchzug
3...exd4
4.cxd4
d5
5.e5
Weiß erobert Raum
5...Lf5
6.Sf3
Lb4+
[6...Sb4
7.Sa3=
]
7.Sc3+/=
Sge7
8.Le2
Dd7
9.0-0
h6
Überdeckt g5
10.a3
Lxc3
11.bxc3
a6
Der Gegner darf nicht nach b5
12.Sh4
Le6
13.f4
g6
14.a4
Sf5
15.Sf3
Sa5
16.g4
[16.Ld3!?+/-
]
16...Se7=
17.Sh4
Weiß bereitet f5 vor
17...h5
18.gxh5
[18.f5
gxf5
19.g5
Sg6
20.Sxg6
fxg6=
]
18...Sf5
19.Sxf5
Lxf5
20.hxg6
Lxg6
[>=20...0-0-0!?=/+
ist zu überlegen]
21.f5+/=
Weiß droht Materialgewinn: f5xg6
21...Lxf5
22.Lg5
Lh3
[22...De6!?+/=
ist zu erwägen]
23.Tf3+/-
Sc6
24.Tg3
Le6
[>=24...Tg8!?+-
]
25.Lf6
Tf8
26.h4
[26.a5!?
Se7
27.Db3
c5+-
]
26...Se7
27.h5
[27.Db3!?
b6+-
]
27...0-0-0+/-
28.Df1
[28.Lf3
Tg8
29.Txg8
Txg8+
30.Kh2
Kb8+/-
]
28...Tg8+/=
29.Txg8
Txg8+
30.Kh2
Kd8??
verschlechtert die Stellung weiter [>=30...Sf5!?
31.Df4
Dc6+/=
]
31.h6
[>=31.Ld3
erleichterte Weiß die Gewinnführung 31...Kc8
32.h6+-
]
31...Tg6??
schlecht aber verständlich [>=31...Lf5+-
]
32.Df4
Txf6
[32...Tg8
die letzte Gegenchance 33.h7
Tf8+-
]
33.Dxf6
Lf5
34.Dxf7
[34.Lg4
gibt noch größeren Vorteil 34...Lxg4
35.h7
De8+-
]
34...De8
35.Dxe8+
Kxe8
36.Tg1
[>=36.Tf1!?
damit würde Weiß es sich noch erleichtern 36...Kf7
37.Lg4
Kg6
38.Lxf5+
Kxh6+-
]
36...Kf8
37.Tg7
Lc2
[37...Sg8
ändert den Lauf der Dinge nicht 38.Txc7
Sxh6
39.Txb7+-
]
38.a5
[>=38.Lh5
ginge schneller 38...Lf5+-
]
38...Sf5
[38...Lg6
wäre gleichermaßen fruchtlos 39.Lh5!
Gibt ordentlich Material zurück 39...Lxh5
40.Txe7+-
]
39.Txc7
[39.Txc7
Sxh6
40.Txb7+-
] 1-0