D02: Damenbauernspiele
1.d4
d5
2.Sf3
Lg4
letzter Buchzug
3.Sbd2
e6
4.c3
Verhindert das Eindringen auf b4 [4.Se5
h5+/=
]
4...Ld6
[4...Sf6
5.Db3
Dc8
6.Se5+/=
]
5.h3
[5.Db3
Sd7+/=
]
5...Lxf3
[5...Lf5
6.Db3
b6
7.g3=
]
6.Sxf3
Weiß hat das Läuferpaar
6...Se7
[6...Sd7
7.g3=
]
7.Dc2
h6
Es geht um g5
8.e4
dxe4
9.Dxe4
c6
Der Gegner darf nicht nach b5
10.Ld3
Sd7
11.0-0
Sf6
12.De2
g5
Fritz schlägt 0-0 oder Dc7 vor, Klaus hat aber schon die lange Rochade eingeplant und will schon Richtung gegnerischer Königsstellung "marschieren" [12...Dc7!?+/=
]
13.Se5+/-
Sed5
[13...Tg8
14.f4
Weiß steht besser und hat mehrere Möglichkeiten]
14.g3
verschlechtert etwas die Königstellung [14.f4!?
gxf4
15.Lxf4
Tg8
16.Lxh6
Lxe5
17.Dxe5
Db6+-
]
14...De7
15.a4
Sd7
16.a5
Lxe5
17.dxe5
0-0-0
18.Le3
kommt Schwarz entgegen und verspielt den weißen Vorteil [>=18.Ld2!?+/=
muss beachtet werden]
18...Sxe3=/+
19.Dxe3
zum ersten Mal ist Schwarz leicht in Vorteil und drängt auf den Damentausch
19...Dc5
20.Dxc5
Sxc5
21.Lc4
Se4
leider greift Klaus zu diesem schwachen Zug [21...Td2!?
22.b4
Se4=/+
23.a6
Sxc3
24.Ta3
Sd5
25.Lxd5
Txd5
26.axb7+
Kxb7
27.f4=/+
]
22.Tfd1=
Td2
23.Txd2
Sxd2
24.Le2
Td8
25.Td1
Td7
26.Kg2
Kd8
27.b4
Ke7
[27...Se4
28.Txd7+
Kxd7
29.c4+/=
]
28.f4
[28.f3
c5+/-
]
28...Se4
29.Txd7+
Kxd7
Weiß verpasst es, mit fxg5 hxg5 c4 den kleinen Vorteil zu sichern
30.c4
Sc3
31.Lh5
Ke7
32.h4
Weiß droht Materialgewinn: h4xg5 [32.Lf3
gxf4
33.gxf4
b6+/=
]
32...Sa2
[32...gxh4
33.gxh4
Sa2
34.b5
cxb5
35.cxb5=/+
]
33.b5
[33.fxg5!?
ist zu beachten 33...hxg5
34.b5
cxb5
35.cxb5
gxh4
36.gxh4=
]
33...cxb5=/+
34.cxb5
[34.fxg5?
ist nicht korrekt 34...bxc4
35.gxh6
Kf8-+
; Schwächer ist 34.hxg5
hxg5
35.cxb5
gxf4
36.gxf4
Sc3=/+
]
34...Sc3
[34...gxf4
35.gxf4
Sc3
36.Lf3=/+
]
35.b6
[35.Lf3!?=
ist erwägenswert]
35...axb6=/+
36.axb6
[36.fxg5
hxg5
37.axb6
gxh4
38.gxh4
Sd5=/+
]
36...Sd5
Schwarz vergibt den entscheidenden Vorteil nach Abtausch auf f4 und Sd5 [36...gxf4
37.gxf4
Sd5
38.Kg3
Sxb6
39.Le2-/+
]
37.Lf3
[>=37.hxg5
und Weiß kann noch kämpfen 37...hxg5
38.Lf3
Sxb6
39.Lxb7
gxf4
40.gxf4=
]
37...gxf4-/+
38.gxf4
Sxf4+
39.Kg3
Sd5
40.Kg4
Sxb6
[40...Kf8
mit dem Ziel Kg7]
41.Kh5
Sd5
[41...Sd7
42.Lxb7
Sxe5
43.Kxh6
Kf6
44.Kh7
Sg4
45.Le4-/+
]
42.Kxh6
Weiß hat einen neuen Freibauern: h4
42...Kf8
43.Kg5
Kg7
44.h5
b5
Weiß bietet Remis, Schwarz möchte aber gewinnen...
45.h6+
Weiß hat einen starken Freibauern
45...Kh8
auch Kg8 bringt nur Remis [45...Kg8
46.Ld1-/+
b4
47.Lb3
Se3
48.La2
Sf5
49.Lc4
Kf8
50.Ld3
Se3
51.Kf4
Sd5+
52.Kg5
Kg8
53.Lc2
Se3
54.Lb3
Sf1
55.Kf6
Sd2
56.Lc2
b3
57.Ld3
b2
58.h7+
Kh8
59.Kxf7
b1D
60.Lxb1
Sxb1
61.Kxe6
Kxh7
62.Kd7
Sc3
63.e6
Kg7
64.e7
Sd5
65.e8D
Sf6+
66.Ke6
Sxe8=
]
46.Le4
[46.Lxd5!?
kam sehr in Betracht 46...exd5
47.Kf6=
]
46...b4-/+
47.Ld3
b3
48.Le4
b2
49.Ld3
Sc3
[49...Sb6!?-/+
]
50.Kf6=
b1D
51.Lxb1
Sxb1
52.Kxf7
Der Figurengewinn reicht nicht zum Sieg
52...Sd2
53.Kxe6
Sc4
54.Kf6
Sxe5
55.Kxe5
Kh7
Remis
56.Kf5
Kxh6
1/2-1/2