A34: Englische Eröffnung (Symmetrische Variante)
1.c4
c5
2.Sc3
Sf6
3.e3
e5
4.Sf3
Sc6
letzter Buchzug
5.g3
d6
zu passiv...wieder typisch für mein zuletzt gezeigtes Spiel...d5 wäre besser... [5...d5!?
6.cxd5
Sxd5-/+
]
6.Lg2=
Lg4
die Entwicklung nach e6 wäre besser [6...Le6
7.d3=
]
7.e4
[7.d3
Le7+/=
]
7...Lxf3
Le7 oder Dd7 ...
8.Lxf3
Weiß hat das Läuferpaar
8...Le7
9.0-0
Dd7
10.d3
h6
konnte mich nicht zu Sd4 oder h5 durchringen [10...Sd4
11.Le3=
]
11.Le3
Ld8
wollte den Läufer auf die andere Seite bringen...(vermutlich der Zug, der mich die Partie kostete...) [11...h5
12.h4=
]
12.Tb1
Tb8
war jetzt schon eingelullt und hatte kein Konzept gegen meinen Gegner, der ruhig aufbaute...
13.Sd5
Sxd5
das Schlagen verschlechtert meine Stellung (laut Fritz schon 1 ganzer Punkt für Weiß).
14.cxd5
Lg4 droht...
14...Se7
[14...Sd4
15.b4+/-
]
15.a3
jetzt sieht man, wie schlecht der schwarze Läufer auf d8 steht... [15.Lg4
Db5+-
]
15...a5
[15...0-0
16.Lg2+/-
]
16.Ld2
[16.Lg4!?
f5
17.Lh5+
g6
18.f4+/-
]
16...0-0+/-
hatte zwischenzeitlich sogar gedacht, ohne Rochade auskommen zu können...
17.b4
[17.Lg2!?+/-
]
17...cxb4=
18.axb4
axb4
[18...a4
so hätte ich diese Seite blockieren können... 19.Le3=
b5
]
19.Lxb4+/=
Schwarz hat einen neuen Freibauern: b7. .
19...Lc7
ein Fehler, der Weiß wieder weit nach vorne brachte... [19...Lb6!?+/=
20.Lg4
f5
21.Lh3+/=
]
20.d4+/-
f6
[20...exd4!?
21.Dxd4
Sg6+/-
]
21.dxe5+-
fxe5
22.Lg4
Dd8
23.Le6+
jetzt hat sich auch noch der weiße Läufer vorne festgesetzt ! Es sah nicht gut aus für Schwarz...
23...Kh7
24.Dg4
[24.f4
Lb6+
25.Kh1
Ld4+-
]
24...Tf6
meine Dame und Läufer stehen sehr beengt da... [24...La5
25.De2+/-
]
25.Tbc1
[25.f4!?
La5
26.La3+-
]
25...Lb6
26.Ld2
Df8
27.Le3
[27.De2
Sc6
28.Lf5+
Txf5
29.exf5
Sd4+/-
]
27...Dd8
[27...Lxe3!?
kam sehr in Betracht 28.fxe3
b5+/=
mit guten Chance für Schwarz]
28.Lxb6+/-
Dxb6
29.Tb1
[29.De2
Da5+/-
]
29...Da7
zog leider nicht nach c5, wollte die Diagonale a7-g1 nicht verlassen [29...Dc5
30.De2+/=
b5
]
30.Tb2
[30.De2
Da4+/-
]
30...Tbf8
[>=30...b5!?+/=
hatte ich Angst, den B-Bauern zu ziehen ? ich weiß es nicht ...]
31.De2+-
Txf2??
der letzte Fehler. hatte mich mit diesem Zug total verrechnet und gab die Partie kurz danach auf... [>=31...Sg6+-
32.Dc4
Da3
33.Db4
Df3
34.Lf5
Kh8
35.Db3
Dh5+-
]
32.Txf2
[Schlechter scheint 32.Dxf2
Txf2
33.Tfxf2
h5=/+
]
32...Da1+
[32...Sg8+-
wäre noch eine kleine Chance]
33.Kg2
[33.Kg2
Da8
34.Txf8
Dxf8
35.Txb7+-
] 1-0