D00: Damenbauernspiele
1.d4
d5
2.e3
Sf6
letzter Buchzug
3.Le2
Lf5
4.Sc3
e6
5.Sf3
Sbd7
6.0-0
h6
Überdeckt g5
7.a3
Es geht um b4
7...Le7
8.b4
0-0
9.Lb2
a5
10.b5
a4
11.Sh4
Lh7
12.g3
Se4
13.Sf3
c5
[13...Sd6
14.Se5-/+
]
14.bxc6
bxc6
15.Sxe4
Lxe4
16.Ld3
Lxd3
17.Dxd3
c5
18.c4
dxc4
[18...Db6
19.cxd5
exd5
20.Dc2-/+
]
19.Dxc4=
der kleine schwarze Vorteil ist dahin..
19...Sb6
[19...Db6
20.Tab1=
]
20.Dc3
[20.De2
Tc8+/=
]
20...Dd5
hier ließ Shiro einen guten Zug aus, denn [laut Fritz steigt der schwarze Vorteil nach: 20...cxd4
21.Sxd4
(‹21.Dxd4
Dxd4
22.Lxd4
Sc4-/+
) 21...Tc8
22.Sc6=/+
Lf6
23.Dxf6
Dxf6
24.Lxf6
Txc6
25.Ld4=/+
]
21.Se5
Die weiße Königssicherheit hat sich verschlechtert [>=21.dxc5!?
lohnt die Prüfung 21...Lf6
22.Sd4=
]
21...Tfc8=/+
22.Tfd1
Db3
23.Dxb3
Der Damentausch ist laut Fritz nur für Schwarz gut ! Es gab bessere Züge, die dennoch Schwarz leichten Vorteil bewahrt hätten... [>=23.De1!?
sieht noch spielbar aus 23...Dxb2
24.Tdb1-/+
; 23.Dd2
Tab8
24.dxc5
Txc5
25.Ld4
Sc4=/+
; 23.Tdb1
Dxc3
24.Lxc3
Sd5
25.Tb7+/=
]
23...axb3-+
24.dxc5
Txc5
[24...Lxc5?!
25.Td3=
; besser noch wäre 24...Sa4
25.Tab1
Txc5
26.Ld4
Tb5-+
mit schwarzen Vorteilen]
25.Ld4
typisch Michael... [25.Sd7!?
Sxd7
26.Txd7-/+
]
25...Tb5-+
26.Tdb1
Txa3??
hier irrte Shiro und vergab seinen Vorteil ! [besser wäre >=26...Sa4
und Schwarz bekommt die Oberhand 27.Sd3
f6-+
28.Sb2
e5
29.Sxa4
exd4
30.Sb2
dxe3
31.fxe3
f5-+
]
27.Txa3=
hier hätte man sich schon auf Remis einigen können !
27...Lxa3
28.Lxb6
Txe5
[28...Txb6
29.Sc4
Ta6
30.Txb3=
]
29.Txb3
Ld6
30.Ld4
Td5
31.f4
g5
32.Kf2
Michael riskiert noch was und hat Glück... [32.Tb2
Kh7
33.Tb7
Kg6=
]
32...e5=
[Shiro übersah 32...gxf4!?
33.gxf4
Lxf4!-/+
]
33.fxe5
Lxe5
34.Tb4
Kg7
35.Kf3
f6=
Deckt e5
36.Ke4
Weiß droht Materialgewinn: Ke4xd5
36...Ta5
37.Tb7+
Kg6
38.Tb2
f5+
39.Kd3
f4
[39...Kh5
40.Lxe5
Txe5
41.h3=
]
40.Lxe5
Michael reicht ein Remis [etwas besser für Weiß wäre sicherlich 40.gxf4
gxf4
41.Ke4
Lxd4
42.exd4
Kg5+/=
43.Tg2+
Kf6
44.Tf2+/=
]
40...Txe5=
41.exf4
gxf4
42.gxf4
Ein Turmendspiel ist entstanden. .
42...Te6
43.Tf2
Kf5
44.Tf3
Kg4
Schwarz droht Materialgewinn: Kg4xf3
45.f5
Td6+
Shiro bietet Michael noch eine Siegchance ! [das Remis sichert 45...Te5
46.Tg3+
Kxf5
47.Kd4=
]
46.Ke3
[46.Ke4!?
Ta6
47.Tg3+
Kh5
48.Tg1+/-
mit Chancen für Weiß, der schwarze König ist auf der h-Linie eingesperrt... 48...Tb6
49.Tg2
Tb4+
50.Kd5
(50.Ke5
Tb5+
51.Kf6
Tb6+
52.Kg7
Tb7+=
) 50...Tb5+
51.Ke6
Tb6+
52.Ke7
Tb7+
53.Ke8
Tb8+
54.Kf7
Tb7+
55.Kg8
Tb8+
56.Kh7
Tf8=
]
46...Ta6=
47.Tf4+
Kg5
48.h4+
Kf6
49.Kf3
h5
50.Ke4
Ta5
Die Angriffsmarke f5
51.Kf3
Txf5
Weiß kann dennoch das Remis nicht verhindern !
52.Txf5+
Kxf5
Ein Bauernendspiel ist entstanden
53.Kg3
Ke4
54.Kh3
Kf3
55.Kh2
1/2-1/2