A45: Damenbauernspiele (Trompowski-Angriff)
1.d4
g6
2.e3
Sf6
letzter Buchzug
3.Sc3
d6
4.Sf3
Lg7
5.Ld3
Sbd7
6.0-0
0-0
7.Te1
a6
Es geht um b5
8.a3
c5
9.d5
Sb6
Schwarz droht Materialgewinn: Sb6xd5
10.e4
Schwarz hat eine gedrückte Stellung
10...Sg4
11.h3
Weiß droht Materialgewinn: h3xg4
11...Sh6
12.Lg5
Schwarz hat eine gedrückte Stellung. Die schwarze Figur kann nicht ziehen: h6
12...f6
Schwarz droht Materialgewinn: f6xg5
13.Le3
Schwarz hat eine gedrückte Stellung
13...Sf7
14.Dd2
f5
15.Sg5
[>=15.exf5!?
Lxf5
16.Lxf5
gxf5
17.Sg5
Sxg5
18.Lxg5+/-
]
15...Se5=
Jetzt hängt c4 in der Luft
16.f4?
[>=16.exf5!?
ist zu beachten 16...Sxd3
17.cxd3
Txf5
18.Se6
Lxe6
19.dxe6=
]
16...Sec4
17.Dc1
Sxe3
18.Txe3
Ld4
Schwarz fesselt: Ld4xe3
19.Kh1
c4
[19...h6!?
20.Se6
Lxe6
21.dxe6
d5
22.exf5
Lxe3
23.Dxe3
c4=/+
]
20.Le2=/+
Lxe3
21.Dxe3
h6
22.Sf3
fxe4
23.Dxe4
Lf5
Schwarz droht Materialgewinn: Lf5xe4
24.Dd4
[24.De3
Lxc2
25.g4
Sa4=/+
]
24...Tc8
[24...Lxc2!?
25.Dd2
Lf5-/+
]
25.Tc1=/+
Tc5
26.g4
Weiß droht Materialgewinn: g4xf5
26...Lc8
[26...Ld7
27.f5=/+
]
27.Tg1
Weiß plant g5
27...e6
Schwarz droht Materialgewinn: e6xd5
28.g5??
vergibt den Vorteil [28.dxe6
Lxe6
29.f5
Lc8=
]
28...h5??
wirft den Vorteil weg [28...Sxd5
29.Sxd5
Txd5-+
]
29.Tf1??
gibt den Vorteil aus der Hand [29.dxe6
De7
30.Se4
Dxe6
31.Sf6+
Kf7
32.Lf1=
]
29...Tf5??
wild schwanken die Waagschalen... [>=29...Sxd5
und aller Vorteil läge nun bei Schwarz 30.Sxd5
exd5-+
]
30.Sh4
e5
[30...Sxd5!?
31.Sxf5
gxf5
32.Lxh5
Sxc3
33.Dxc3
Tc7+/-
]
31.fxe5+/-
Txf1+
32.Lxf1
Df8
[32...Dxg5
33.Se4
dxe5
34.Df2+-
(34.Sxg5??
Weiß ist zu gefräßig 34...exd4
35.Se4
Tb5
36.Sxg6
Txb2
37.Se7+
Kf8
38.Sxc8
Sxc8
39.Lxc4
Sb6-+
; 34.Dxc5?!
scheitert an 34...Dxh4
35.Dxb6
Dxe4+
36.Lg2
Df5=
) ]
33.Lg2+-
dxe5??
auch bessere Züge hätten die Partie nicht gerettet. [>=33...Lf5
34.Se4
Lxe4
35.Dxe4
De8
36.exd6
Dxe4
37.Lxe4
Tc8+-
]
34.Dxe5
Lf5
Michael steht klar besser [34...Sd7
35.De4
Df7
36.Sxg6
b6+-
]
35.Dd4
Verliert Material [>=35.Sxf5
ließe Schwarz keine Chance 35...gxf5
36.De6+
Kh8
37.Dxb6+-
und Weiß gewinnt sicher]
35...De7??
verschlechtert die Stellung weiter [>=35...Sd7
36.Se4
Tc8+/-
]
36.Kh2
[>=36.Le4
machte sofort alles klar 36...Sd7
37.Sxf5
gxf5
38.Lxf5
De1+
39.Kg2+-
]
36...Dd6+-/+
37.Kh1
Lxc2
38.Sxg6??
der Verlustzug für Michael ! Schade, Michaels Gegner in Zeitnot schrieb seine Züge nicht mit und Michi ließ sich anstecken und zog auch zu schnell ! [>=38.Se4
Lxe4
39.Lxe4
Txd5
40.Lxd5+
Dxd5+
41.Dxd5+
Sxd5
42.Sxg6-/+
]
38...Lxg6-+
39.h4
[39.Dh4
holt die Kuh nicht vom Eis 39...Tc7-+
]
39...Sd7
[>=39...Tc7
wäre im Gewinnsinne präziser 40.Se2-+
]
40.Sa4
[40.De3-+
bietet noch letzte Rettungschancen]
40...Tc8
41.Lh3
[41.De3
nützt auch nichts mehr 41...Te8
42.Df2
b5-+
]
41...Te8
[>=41...Dg3
damit würde Schwarz es sich noch erleichtern 42.Le6+
Kh7-+
]
42.Dxc4
[42.Sc3
würde die Partie unwesentlich verlängern 42...Dg3
43.Le6+
Lf7
44.De4-+
]
42...Se5
[42...Te1+
43.Kg2
Te3
44.Kg1
Dg3+
45.Kh1
Te1+
46.Df1
Dxh3+
47.Kg1
Txf1#
]
43.Dc5
Le4+
44.Kg1
Sf3+
45.Kf1
[45.Kf2
hilft allerdings auch nicht 45...Dh2+
46.Lg2
Dxh4+
47.Ke3
Lc2+
48.De7
Txe7+
49.Kxf3
Ld1#
]
45...Ld3+
[45...Ld3+
46.Kf2
Dh2+
47.Lg2
Dxh4+
48.Kxf3
Le2#
] 0-1