C02: Französische Verteidigung (Vorstoßvariante)
1.e4
e6
2.d4
d5
3.e5
c5
4.Sf3
Sc6
5.c3
a6
letzter Buchzug
6.Le3
Db6
blockiere zwar meinen b-Bauern, wollte aber mal die Dame ins Spiel bringen
7.Dc2
Ld7
8.Le2
Tc8
hatte vor die c-Linie zu öffnen
9.Db3
mein Gegner begann nun mit Damentauschangeboten, hätte lieber gleich tauschen sollen, meint Fritz... [9.Dd2
cxd4
10.cxd4
Sge7=
]
9...Dc7
bot den Bauer c5 an, um Sa5 zu ziehen... [9...Dxb3!?
ist zu überlegen 10.axb3
cxd4
11.cxd4
Sge7-/+
]
10.0-0
Sa5
11.Dd1
c4
entschloß mich nach langem Überlegen leider doch für die Bauernkette...gleichzeitig blockierte ich meine auf dem Damenflügel befindlichen Figuren und gab Weiß Möglichkeiten auf der anderen Seite... [11...cxd4
12.cxd4
(‹12.Sxd4
Dxe5
13.Dc1
Dc7-/+
) 12...Se7
13.Sc3=
]
12.Se1
Se7
13.f4
Sf5
14.Tf3
Le7
15.g4
Sxe3
16.Txe3
hatte schon hier vor, auf meine Rochade zu verzichten, um den gegnerischen Königsflügel anzugreifen. Bloß wie konnte ich mit möglichst wenig Zügen den König in Sicherheit und meine Figuren in Stellung bringen ?
16...g5
17.Sg2
gxf4
18.Sxf4
Lg5
Schwarz droht Materialgewinn: Lg5xf4
19.Tf3
Lxf4?
ein böser Fehler, der Weiß die Chance gibt, seine schweren figuren auf der f-Linie aufzubauen. Sc6 wäre hier angebracht gewesen... [>=19...Sc6
damit wäre Schwarz im Spiel geblieben 20.Dd2
Db6=
]
20.Txf4+/-
Ke7
[20...Sc6
21.Dd2+/-
]
21.De1
jetzt kommt gleich das Damenschach, kann ich meinen König schnell rüberziehen ?
21...Le8
22.Dh4+
Kd7
Weiß steht natürlich besser
23.Df6
[23.Sd2!?
h6+-
]
23...Tg8+/-
vielleicht war mein Gegner hier zu gierig und wollte sich erstmal meinen h-Bauern schnappen !?
24.Dh6
Dd8
[24...Db6
25.Dxh7
Dxb2
26.Txf7+
Lxf7
27.Dxf7+
Kd8
28.Dxg8+
Kc7
29.Dxe6=
]
25.Dxh7
Dg5
26.Tf3??
und raufte sich die Haare, meinte Fritz...Dame schlägt g4 mit Schach hatte ich nur kurz angedacht und hatte (mal wieder) zu viel Angst vor Tg3...Schade, hätte so vielleicht sogar gewinnen können... [26.Tf2
Tg7
27.Dc2
Kc7+/-
]
26...Tg7??
wild schwanken die Waagschalen... [>=26...Dxg4+
und Schwarz ist direkt am Ziel 27.Tg3
Dxe2
28.Txg8
Dxb2-+
]
27.Dc2+/-
schöner Zug, nun geht es nicht mehr....
27...Kc7
28.Sa3
Lc6
[28...Dxg4+??
der kann natürlich nicht genommen werden 29.Tg3
Dxg3+
30.hxg3+-
]
29.Taf1
Tf8
jetzt könnte ich den Springer gut gebrauchen... [29...Dxg4+??
der Bauer ist nicht zu nehmen 30.Tg3
Dxg3+
31.hxg3
Txg3+
32.Kf2+-
]
30.Kh1
[30.Tf6
De3+
31.T1f2
Th8+-
]
30...b5
[30...Kb8
31.b3
b6
32.T3f2+/-
]
31.Dc1
mein Gegner wollte nun den Damentausch erzwingen...
31...Dh4
32.h3
[32.De3
Th7
33.T1f2
Kb8+-
]
32...Le8
33.Df4
Sc6
34.Sc2
Se7
35.Df6
[>=35.Se3+-
und die Waage neigt sich zugunsten von Weiß]
35...Txg4+/-
der für mich beste Zug...
36.Se3
Sg8
[36...Te4
37.Dxh4
Txh4
38.Ld1+/-
]
37.Dxh4
Txh4
38.Sg4
Se7
39.Sf6
Kd8
40.Kg2
[40.Sxe8?!
Kxe8
41.Ld1
f5=
]
40...Sf5
41.Sxd5
hier war ich schon zu müde, um den besten Zug 41....Tg8 zu finden [41.Ld1
b4+/-
]
41...exd5??
danach kann Schwarz alle Träume begraben [>=41...Tg8+
und Schwarz spielt mit 42.Kh2
Lc6=/+
]
42.Txf5+-
wieder einen Bauern weniger, hatte ich noch Chancen auf Remis ? Meine Mannschaft brauchte zum Mannschaftssieg noch einen halben Brettpunkt...
42...Ld7
43.Kg3
[43.Txf7
Tg8+
44.Kf2
Txh3+-
]
43...Tfh8
[43...Te4!?
ist vielleicht stärker 44.T5f2
Tg8+
45.Kh2
Th8+/=
]
44.Txf7+/-
Txh3+
45.Kf2
Th2+
[45...b4
46.Lf3
Th2+
47.Ke3
Txb2
48.Lxd5
bxc3
49.e6+-
]
46.Ke1+-
Te8
[46...Tg2
47.Tf8+
Txf8
48.Txf8+
Ke7
49.Th8+-
]
47.Tf8
[47.Tg1!?
Teh8
48.Tgg7
Lc6+-
]
47...Th6
48.Txe8+
Kxe8
49.Lf3
Le6
50.Kd1
Th2
51.Kc1
Ke7
52.Tg1
Tf2
53.Ld1
Lf5?
verschlechtert meine Remischancen erheblich [>=53...Kf7!?+/-
]
54.Tg7++-
Ke6
[54...Kf8
55.Ta7+-
]
55.Ta7
Tf1
56.Txa6+
Ke7
[56...Kd7
57.Tf6
Ld3
58.Txf1
Lxf1+-
]
57.Tb6
die Gefräßigkeit meines Gegners kostet ihn den Sieg ! Nach 57.Tf6 wäre es aus für mich ! [>=57.Tf6+-
entschiede die Partie sofort]
57...Lg4=
58.b3
Lxd1
59.Kb2
cxb3
60.axb3
Schwarz gewinnt eine Figur.
60...Le2
laut Fritz schon jetzt Remis, mein Gegner hofft aber auf einen erneuten Fehler von mir...
61.Ka3
Tf3
62.Kb4
Die Angriffsmarke b5
62...Td3
63.Txb5
Ke6
64.Tb6+
Kf5
jetzt wieder leichte Vorteile für Weiß [64...Ke7
65.Tg6+/=
]
65.e6=
[65.Td6!?
Lf3
66.Tf6+
Kg4
67.e6+/-
]
65...Te3=
Schwarz droht Materialgewinn: Te3xe6
66.Td6
Weiß droht Materialgewinn: Td6xd5
66...Lf3
67.c4
dxc4
68.bxc4
Txe6
69.Txe6
Kxe6
hier hätte Weiß nicht mehr gewinnen können...
70.c5
Raumvorteil
70...Kd5
Schwarz droht Materialgewinn: Kd5xd4
71.Kc3
Lg4
etwas enttäuscht willigte Weiß nun in Remis ein...unser Mannschaftssieg stand fest 1/2-1/2