B50: Sizilianisch (Verschiedenes mit 2...d6)
1.e4
c5
2.Lc4
d6
3.d3
Sf6
4.Sf3
letzter Buchzug
4...h6
Verhindert das Eindringen auf g5
5.c3
Sc6
6.a4
e6
Verwehrt dem Gegner d5
7.Le3
Sg4
8.Lf4
a6
Es geht um b5
9.h3
Weiß droht Materialgewinn: h3xg4
9...Sf6
10.Sbd2
Le7
11.0-0
0-0
12.Te1
Sd7
13.d4
Die schwarze Figur kann nicht ziehen: c8
13...Sa5
[13...e5
14.dxe5
Sdxe5
15.Lg3+/=
]
14.La2
[14.dxc5
dxc5
15.Dc2
b6+/-
]
14...Db6
[14...cxd4
15.cxd4
(15.Sxd4?!
e5
16.b4
exf4
17.bxa5
Se5=
) 15...Sf6
16.d5+/-
]
15.Tb1
Sf6
laut Fritz steht Weiß schon besser und könnte mit 16.Lxd6, 16.d5 oder 16.b4 seinen Vorteil ausbauen... [15...cxd4
16.b4
Sc6
17.cxd4
Sxd4
18.Sc4
Sxf3+
19.Dxf3+/=
]
16.Le3
nach diesem Rückzug bekam Schwarz wieder etwas Luft... [16.b4
cxb4
17.cxb4
Sc6+-
]
16...Dc7?
[besser wäre 16...cxd4
17.Lxd4
Dc7
18.e5+/=
]
17.Lf4
[17.b4!?
Sc6
18.d5
Sd8
19.bxc5
dxc5+-
]
17...b6
[>=17...Db6!?=
ist zu erwägen]
18.e5
Sd7
jetzt wird´s für Schwarz recht eng... [18...dxe5!?
19.Sxe5
Db7+/-
]
19.b4+-
endlich b4 !
19...Sc6
20.bxc5
dxc5
[20...bxc5
21.exd6
Lxd6
22.Lxd6
Dxd6
23.d5
exd5
24.Sc4+-
]
21.d5
Jörg steht jetzt schon klar besser...
21...exd5
22.Lxd5
Lb7
[22...Sdb8
23.Sc4
Ta7
24.Sxb6+-
]
23.e6
ist aber auch gut [besser wäre, so meinte Jörg auch später 23.Lg3
Dd8
24.e6
fxe6
25.Lxe6+
Kh8
26.Sc4+-
]
23...Dxf4
24.exd7
Ld8
[24...Tad8
hilft allerdings auch nicht 25.Lxc6
Lxc6
26.Txe7
Lxa4+-
]
25.Te8
gleicht die Stellung fast aus... [>=25.Sc4
damit würde Weiß es sich noch erleichtern 25...Ta7
26.Te8
Sd4
27.Lxb7
Txb7+-
]
25...Dd6??
da hat Harald böse gepatzt, kann Weiß doch nun auf f7 opfern... [besser wäre 25...Df5
26.Se5
Ablenkung: c6 26...Sxe5
27.Lxb7+/=
Ta7
28.Le4
Df4
29.Lh7+
Kxh7
30.Txf8
Txd7
31.Dc2+
g6=
]
26.Sc4
Jörg verlor den wichtigen Vorposten d7...Harald mit Chancen auf Remis... [>=26.Lxf7+
machte sofort alles klar 26...Kxf7
27.Db3+
Kg6
28.Te6+
Dxe6
29.Dxe6+
Kh7
30.Sc4+-
]
26...Dxd7=
27.Txf8+
Kxf8
28.Sxb6
Lxb6
29.Txb6
Dc7??
wirft den Vorteil weg [>=29...Td8
30.Db1
Dxd5
31.Txb7
Se5=
]
30.Tb1??
vergibt den Vorteil, bringt nun Schwarz in Vorteil [>=30.Db1
Sd8
31.Txb7
Sxb7
32.Dxb7
(32.Lxb7?
Tb8-+
) 32...Dxb7
33.Lxb7+-
]
30...Td8-/+
31.c4
Sb4
[31...Se7
ginge auch 32.Db3
Lxd5
33.cxd5
c4
34.d6
Txd6
35.Db8+
Dd8=/+
]
32.Db3
Lxd5
[32...Sxd5?!
33.Dxb7
Dxb7
34.Txb7+/=
]
33.cxd5
Txd5
34.Dc4
a5
35.Tc1
Dd6
36.g3
Td1+
37.Kg2
[37.Txd1
Dxd1+
38.Kg2
Dd5-/+
39.Dxd5
Sxd5
40.Sd2
mit schwarzem Vorteil...]
37...Txc1
38.Dxc1
Dd5
39.Dc3
c4
40.Kh2?
schwächt die weisse Stellung noch mehr... [>=40.Kf1-+
]
40...Dd3
41.Dxd3
[41.Dd4
Dxd4
42.Sxd4
Ke7-+
]
41...cxd3
nach dem Damentausch steht Schwarz klar auf Gewinn... [41...Sxd3
gibt noch größeren Vorteil 42.Sd4-+
]
42.Kg2
Sa2
43.Kf1?
[43.Sd2
Sc3
44.Sc4
Sxa4
45.Kf3-+
]
43...Sc3
44.Ke1
Sxa4
45.Kd2
Sc5
46.Se1
[46.Se5
ändert nichts am Ausgang der Partie 46...Se4+
47.Kxd3
Sxf2+
48.Kc4
Sxh3-+
]
46...Ke7
47.f3
Jörg resigniert hier schon... [47.Sg2
nützt auch nichts mehr 47...a4
48.Se3
a3-+
]
47...Kd6
[>=47...a4!?
lässt dem Gegner kaum Chancen 48.Sg2
a3
49.Kc3-+
]
48.Sg2
a4
49.Se3
g6
50.Sc4+
Kd5
51.Kc3
f6
52.Se3+
Kc6
53.Sg4
[53.Sc4-+
ist vielleicht ein Schwindelversuch]
53...a3
54.Se3
Kb5
55.Sc4
[55.Sf1-+
ist ein letzter Strohhalm]
55...a2
56.Sa3+
[56.Sd6+
ändert nichts mehr 56...Kc6
57.Sc4
a1D+
58.Kd2
Da2+
59.Ke3
De2+
60.Kf4
h5
61.g4
Se6+
62.Kg3
h4+
63.Kxh4
Df2#
]
56...Ka4
57.Kb2
[57.Kc4
ändert den Lauf der Dinge nicht 57...Kxa3
58.h4
a1D
59.Kb5
d2
60.Kb6
d1D
61.Kxc5
Kb3
62.f4
Da5+
63.Kc6
Ddd5#
]
57...a1D+!
Ablenkung: a1 [57...a1D+
58.Kxa1
d2
59.Ka2
d1D
60.Sc4
Db3+
61.Ka1
Dxc4
62.Kb2
Sd3+
63.Kb1
Kb3
64.f4
Dc1#
] 0-1