B06: Moderne Verteidigung
1.e4
g6
2.f4
letzter Buchzug
2...b6
[2...d5!?
lohnt die Prüfung 3.exd5
Sf6
4.Lb5+
Ld7
5.Lxd7+
Dxd7=
]
3.Lc4
La6
Schwarz droht Materialgewinn: La6xc4
4.Lb3
[4.Lxa6!?
Sxa6
5.Sc3+/-
]
4...e6
Verwehrt dem Gegner d5
5.Sf3
Lh6
[5...Sc6
6.Sc3=
]
6.d3+/=
Punkt c4
6...Se7
7.0-0
Sbc6
8.Sc3
[>=8.c4+/=
]
8...d6?
Verhindert das Eindringen auf e5 [8...Lg7
9.Le3+/=
]
9.Se2??
wirft den Vorteil weg [>=9.f5
und aller Vorteil läge nun bei Weiß 9...Lxc1
10.Txc1
(10.Dxc1
gxf5
(10...exf5??
11.exf5
Kd7
12.Df4+-
) 11.Dh6
Dd7+-
) 10...exf5
11.exf5
Sxf5
12.g4+-
]
9...Sa5
[9...Lg7
10.c3=
]
10.c4
[10.De1
Sxb3
11.axb3
Lb7+/=
]
10...Sxb3
11.Dxb3
Schwarz hat das Läuferpaar [kurz angedacht hatte ich 11.axb3
Lb7+/=
]
11...Dd7
12.Dc3
Weiß droht Materialgewinn: Dc3xh8
12...0-0-0
[12...0-0!?=
ist zu überlegen]
13.a4
f5
14.b4
fxe4
15.dxe4
Lb7
16.Dc2
Schwarz hat eine gedrückte Stellung
16...Lg7
17.Tb1
[17.Ta3
Dc6+/-
]
17...d5
[17...Dc6
18.Sg5
Lf6
19.Lb2+/=
]
18.Td1+/-
Dc6
19.Sfd4??
hier verlor ich einen Bauern und stand erstmals schlechter [besser wäre >=19.Lb2
Lxb2
20.Dxb2
dxc4
21.Sc3+/-
]
19...Dxc4-/+
20.Dxc4
[es ginge noch >=20.e5!?
Dxc2
21.Sxc2-/+
]
20...dxc4-+
Michael stand nun besser
21.e5
Le4
22.Ta1
The8
23.Le3
endlich waren meine Türme verbunden... [23.b5
Sf5
24.Kf2
g5-+
]
23...Sd5
24.Ld2
Kb7
25.a5
Ld3
26.a6+
Ka8
jetzt machte ich einen erneuten Fehler
27.Tac1??
Weiß hätte sowieso bald aufgeben können [richtig wäre 27.Te1
Lxe2
28.Sxe2
c6-+
]
27...h6
[so hätte Michael vorzeitig den Sieg sichern können... 27...c5
28.bxc5
bxc5
29.Sxe6
Txe6-+
(29...Lxe2?!
kommt nicht in Frage 30.Sxd8
Lxd1
31.Txd1=
) ]
28.Kf2
g5!
Ablenkung: e5
29.g3
[29.fxg5
Tf8+
Doppelangriff (29...Lxe5
Ablenkung) ]
29...gxf4
30.gxf4
Td7
31.b5?
ich ahnte die drohende Gefahr, wollte aber meinen b-Bauern behalten [31.Tg1-+
]
31...Tf7
[31...Lf8
wäre im Gewinnsinne präziser 32.Kf3
La3
33.Ta1-+
]
32.Kg3
jetzt folgte eine spannende Königsjagd
32...Tg8
[32...Lf8
33.Kf3-+
]
33.Kh3
Lf5+??
danach wendet sich das Blatt [>=33...Lf8
nun kommt Schwarz in Vorteil 34.Tg1
Tfg7-+
]
34.Kh4
[besser, den Läufer gleich schlagen >=34.Sxf5
Txf5
35.Txc4
Th5+
36.Kg4=
] hier hatte Michael lange überlegt, ich hatte eigentlich mit Lf8 oder sogar Lxe5 gerechnet
34...Lf6+??
gibt den Vorteil aus der Hand [Fritz meinte dazu: >=34...Se7
war der einzige Versuch 35.Sxf5
Sxf5+
36.Kh3
Lf8
37.Txc4
Td7=/+
]
35.exf6+-
jetzt stand wieder ich auf Gewinn
35...Tg4+
[35...Ld3
36.Tg1
Te8
37.Sg3
Sxf6
38.Sh5
Sxh5
39.Kxh5+-
]
36.Kh3
natürlich nicht 36.Kh5 ? wegen Matt [36.Kh5
Sxf6+
37.Kxh6
Th7#
]
36...Txf4+
erst überlegte ich, weiter zu flüchten, sah aber dann, dass ich den Läufer ruhig schlagen konnte...
37.Sxf5
Txf5
38.Lc3
ich wollte den Bf6 behalten [besser wäre 38.Txc4!?
erleichterte Weiß die Gewinnführung 38...T5xf6
39.Sd4
Kb8+-
]
38...Th5+
ich musste haufpassen, dass ich nicht in die Springergabel auf e3 laufe...
39.Kg3
Tg5+
[39...Tf8
40.Tf1
Tg8+
41.Kf2+-
]
40.Kf2
[es ginge auch 40.Kh4
Tf8
41.Tg1
Sxc3
42.Sxc3
Txf6
43.Txg5
hxg5+
44.Kxg5
Tf5+
45.Kg6
Kb8+-
mit klaren weißen Siegchancen]
40...Tf5+?
[40...Tf8+-
]
41.Kg1
Kb8
bringt mir weiteren Vorteil [41...Tf8+-
würde die Partie unwesentlich verlängern]
42.Sd4
richtig
42...Tg5+
43.Kh1
c5
bringt mir den entgültigen Vorteil, hatte sogar kurz en passant überlegt aber zum Glück verworfen [43...Kc8
verlängert das Leiden 44.Sxe6
Tf5+-
]
44.Sxe6
richtig
44...Kc8
der letzte schwarze Fehler...Michael gab auf
45.Sxg5
hxg5
[45...Td7
macht keinen großen Unterschied 46.f7
Td8
47.Txd5
Tf8
48.Te1
Td8
49.Te8
Txe8
50.fxe8D+
Kc7
51.Se6#
]
46.Txd5
[46.Txd5
Tf8
47.Te1
Td8
48.Txd8+
Kxd8
49.f7
Kd7
50.f8D
Kc7
51.Td1
g4
52.Le5#
] 1-0