B50: Sizilianisch (Verschiedenes mit 2...d6)
1.e4
c5
2.Sf3
d6
3.Lc4
letzter Buchzug
3...h6
4.b3
[4.d4
cxd4
5.0-0
Sf6+/-
]
4...Sf6
Schwarz droht Materialgewinn: Sf6xe4
5.Lb2
[5.e5
dxe5
6.Sxe5
e6+/=
]
5...e5
[5...Sxe4!?
ist bedenkenswert 6.0-0
d5=
]
6.Sc3+/=
Ld7
7.Sb5
[>=7.0-0!?+/-
]
7...a6
8.Sxe5??
typisch Andreas, beide weiße Springer hängen... [>=8.Sc3=
war die einzige Möglichkeit, noch zu kämpfen]
8...dxe5-+
9.Lxe5
[9.Sc3-+
]
9...Lc6
dann doch lieber gleich 9...Lxb5, warum nicht 9...axb5 ?? lädt ein zu 10.Sc7+ [>=9...axb5
und Schwarz ist direkt am Ziel 10.Ld3
Sc6-+
]
10.Lxf6??
vergibt den sicheren Gewinn [>=10.Sc7+
entschiede die Partie sofort 10...Ke7
11.Lxf6+
gxf6
12.Sxa8+-
]
10...Dxf6
?? ermöglicht die Springergabel... [>=10...gxf6!?
11.Dh5
De7-/+
]
11.Sc7++/=
Weiß gabelt: a8+e8
11...Kd8
Schwarz droht Materialgewinn: Kd8xc7
12.Sxa8
Lxe4
Weiß gewinnt die Qualität
13.d3??
hier hätte ich auf Andreas keinen Pfifferling mehr gesetzt... [>=13.0-0
b5
14.Sb6
bxc4
15.f3+/=
]
13...Dc3+
[13...Lxg2
14.Tg1
Lf3-+
]
14.Kf1+-
Lg6
[14...Lc6
15.Sb6
Dd4
16.Lxf7+-
]
15.De1
[>=15.h4
gibt noch größeren Vorteil 15...h5
16.Ld5+-
]
15...Df6??
dreht komplett das Spiel [15...Dxe1+
16.Txe1
Sc6+-
]
16.Da5+
Ke8
[16...b6
verlängert das Leiden 17.Dxb6+
Dxb6
18.Sxb6
h5+-
]
17.Te1+
Le7
18.Sc7+
[>=18.Dc7
ist genauer 18...Kf8
19.Dxb8+
Ld8+-
]
18...Kf8
19.Dxc5
[19.Sd5
b6
20.Dd2
Dd4
21.Txe7
Kg8
22.c3+-
]
19...Lxc5
[19...Sc6
ist noch eine Idee 20.Db6
Sd8
21.Dxf6
gxf6+-
(21...Lxf6??
22.Te8#
) ]
20.Te8#
1-0