C34: Königsspringer-Gambit
1.e4
e5
2.f4
exf4
3.Sf3
d6
4.d4
Lg4
letzter Buchzug
5.Lxf4
Sc6
6.c3
g6
[>=6...Df6!?
kam sehr in Betracht 7.Le3
De7+/=
]
7.Sbd2
Lh6
eine ungewöhnliche Fortsetzung nach dem Königsgambit. Weiß schon besser entwickelt...
8.Lxh6
Sxh6
9.Lc4
De7
10.0-0
0-0-0
11.b4
nach der langen Rochade beginnt nun der weiße Angriff auf die Königsstellung
11...a6
eine Schwächung der schwarzen Stellung [11...f5
12.Ld5
fxe4
13.Sxe4+/-
]
12.a4
[12.Te1
Lxf3
13.Dxf3
Dg5+-
]
12...a5?
[>=12...f5!?
13.b5
Sa5+-
]
13.Ld5
[13.Db3+-
wäre ebenso gut für Weiß]
13...Le6?
[13...f5
14.Lxc6
bxc6+-
]
14.Lxc6
jetzt bricht die schwarze Königstellung auseinander...
14...bxc6
15.bxa5
[>=15.De2
ginge schneller 15...Kd7
16.d5
Lxd5
17.Dd3+-
]
15...d5
Schwarz lädt den weißen Springer förmlich ein ! [15...Kd7+-
ist noch eine Idee]
16.Se5
Kb7
Einladung zum Mattangriff, der schwarze König läuft seinem Tod entgegen [16...f6
bietet noch letzte Rettungschancen 17.Sxc6
Dd6
18.Sxd8
Sg4+-
; 16...Dd6
17.Tb1
Tdf8
18.a6+-
]
17.Tb1+
Ka6
[17...Ka8
hilft auch nicht mehr 18.De2
Lc8
19.Sxc6
Db4
20.Txb4
Lb7
21.Txb7
Kxb7
22.Db5+
Ka8
23.Da6#
]
18.Sxc6
[18.De2+
Kxa5
19.Sxc6+
Kxa4
20.Da6#
]
18...Dd7
[18...Dc5
holt die Kuh nicht vom Eis 19.De2+
Dc4
20.Sxc4
dxc4
21.d5
Lxd5
22.exd5
Txd5
23.Dxc4+
Tb5
24.Dxb5#
]
19.De2#
1-0