A01: Larsen-Eröffnung
Für Gianluca war es der allererste Mannschaftskampf ! Dass er gegen seinen Gegner (geschätzte DWZ ca. 1400) verlieren könnte, hatte ich als Mannschaftsführer vor Beginn des Mannschaftskampfes mit einberechnet. Dass Gianluca nach einer Unachtsamkeit seines Gegners sogar Siegchancen bekommen würde, hatte wohl kaum einer voraussehen können. Leider nutzte Gianluca diese Chance nicht ! Vielleicht beim nächsten Mal. Schorsch
1.b3
e5
2.Lb2
Sc6
3.e3
letzter Buchzug
3...Lc5
4.Lb5
Sf6
5.Se2
a6
[5...De7
6.d4
exd4
7.exd4=
]
6.Lxc6
dxc6
7.d4
Gianluca hätte sich stattdessen den Bauern e5 holen können... [7.Lxe5!?
ist zu erwägen 7...0-0
8.0-0+/=
]
7...exd4=/+
8.exd4
Durch das Öffnen der e-Linie steht Schwarz nun leicht besser [8.Lxd4
Lxd4
9.Dxd4
Dxd4
10.exd4
Lf5=/+
]
8...Lb4+
[8...Ld6
9.Sd2
0-0
10.Sc4
Te8
11.Sxd6
cxd6
12.0-0=/+
]
9.c3
Weiß droht Materialgewinn: c3xb4
9...Ld6
10.0-0
dies bietet Schwarz die Möglichkeit zu einem Angriff, den Selami Turan vielleicht sogar kannte... [>=10.Sd2!?=/+
ist erwägenswert 10...0-0
11.Sc4
Te8
12.Sxd6
cxd6
13.0-0
Lg4
14.f3
De7
15.Sg3=/+
De3+
16.Tf2
Ld7
17.Dd2=
]
10...Lxh2+-+
11.Kxh2
Sg4+
Jetzt traute sich Gianluca nicht 12.Kg3 zu ziehen. Das wäre aber das geringste Übel gewesen...
12.Kg1??
jetzt erfolgt schon fast der Mattangriff [>=12.Kg3
h5
13.De1
h4+
14.Kh3-+
Dd6
15.Sf4+
Kd8
16.Lc1
Te8
17.Dxe8+
Kxe8
18.Te1+
Kd8-+
]
12...Dh4
13.Te1
erzwungen, ansonsten schon das Matt auf h2
13...Dh2+
in Gedanken an ein Matt gab Selami nicht auf f2 Schach ! [>=13...Dxf2+
und Weiß kann direkt aufgeben 14.Kh1
Dh4+
15.Kg1
0-0-+
]
14.Kf1=
nach der möglichen schwarzen Rochde stünde die Partie ausgeglichen. Selami meinte nochmal Schach geben zu müssen und war nach dem folgenden Springerzug etwas perplex...
14...Dh1+??
danach wendet sich das Blatt [>=14...0-0
war relativ besser 15.Sg3
f5=
]
15.Sg1++-
jetzt war plötzlich Gianluca in Vorteil...der nach dem Läuferzug sogar noch größer wurde !
15...Le6
hier überlegte Gianluca lange, was zu tun sei...Schade, dass er weder 16.Txe6+ noch den von Fritz als besser angesehenen Zug 16.Dxg4 ! mit deutlichem Vorteil für Weiß sah. [15...Kd8
16.f3
Sf6+-
mit mehreren guten Zugmöglichkeiten für Weiß: Sd2, d5, Dd2, De2, Lc1, Te5]
16.Dd3
hatte Gianluca hier schon Dh3 vor ?? (da hatte Schwarz aber noch nicht rochiert... [>=16.Dxg4!
und Weiß gewinnt 16...0-0-0
17.Txe6+-
fxe6
(17...h5
18.Df5
(18.De4
fxe6
19.Dxe6+
) 18...fxe6
19.Dxe6+
Kb8
20.Dh3
Dxh3
21.Sxh3
c5
22.Sd2
cxd4
23.cxd4
c5
24.Sf3
der weiße Vorteil wächst... 24...cxd4
25.Sf4
Thg8
26.Sxh5
g6
27.Sf4
d3
28.Td1
g5
29.Le5+
Ka7
30.Se6
Td5
31.Ld4+
b6
32.Txd3
g4
33.Se5
Td6
34.Sf4
Tgd8
35.Se2
Tg8
36.Sc4
Tc6
37.Le5
Tgc8
38.Td7+
Ka8
39.Sd4
Txc4
40.bxc4
Txc4
41.Kg1
Tc1+
42.Kh2
Tc3
43.Sb5
g3+
44.fxg3
axb5
45.Lxc3
Kb8
46.g4
Kc8
47.Te7
Kd8
48.Lb4
Kc8
49.g5
Kb8
50.g6
Kc8
51.g7
Kd8
52.g8D#
) 18.Dxe6++-
; 16.Txe6+
diesen Zug hätte ich bevorzugt, Weiß hat für den schwarzen Turm+1 Bauer mit 3 Leichtfiguren genug Kompensation und dürfte gewinnen ! 16...fxe6
17.Dxg4
Dh6
18.Sf3
0-0
19.Dg5
Dxg5
20.Sxg5
Tf5
21.Sf3
c5
22.Sbd2
cxd4
23.cxd4+-
]
16...0-0
[16...Sh2+
17.Ke2
Dxg2+/-
]
17.Dh3??
wild schwanken die Waagschalen... [17.f3
Ld5
18.Df5=
]
17...Sh2+-+
tja, das wars...werde mal mit Gianluca reden müssen...er opferte zuletzt zu oft die Dame...und das als Italiener !
18.Ke2
[18.Dxh2
bietet noch letzte Rettungschancen 18...Dxh2
19.Te5-+
]
18...Lxh3
leider konnte der weiße König zur Flucht nicht das Brett verlassen und wanderte zu seinem Grab auf a3
19.gxh3
Tfe8+
20.Kd1
Txe1+
21.Kxe1
Dxg1+
22.Kd2
[22.Ke2
ändert den Lauf der Dinge nicht 22...Te8+
23.Kd3
Dxf2
24.Sd2
Df5+
25.Se4
Dxe4+
26.Kd2
Sf3+
27.Kc1
Se1
28.a3
Dc2#
]
22...Sf3+
[22...Dxf2+
23.Kd3
Te8
24.Sd2
Df5+
25.Se4
Dxe4+
26.Kd2
Sf3+
27.Kc1
Se1
28.a3
Dc2#
]
23.Kc2
[23.Ke3
ändert nichts am Ausgang der Partie 23...Se1
24.Sd2
Dg5+
25.Ke2
Te8+
26.Se4
Txe4+
27.Kd1
Dh5+
28.f3
Dxf3+
29.Kc1
Dd3
30.a3
Dc2#
]
23...Dxf2+
24.Kd3
[24.Sd2
wäre gleichermaßen fruchtlos 24...Dxd2+
25.Kb1
Dd3+
26.Kc1
Se1
27.a3
Dc2#
]
24...Se1+
25.Kc4
De2+
26.Kb4
Db5+
27.Ka3
Sc2#
0-1