E81: Königsindisch (Sämisch-Angriff)
1.c4
Sf6
2.d4
g6
3.Sc3
Lg7
4.e4
d6
5.Le3
0-0
6.f3
c6
7.Sge2
letzter Buchzug
7...Da5
8.Db3
Te8
9.Sf4
[9.0-0-0
e5+/=
]
9...Sbd7
10.Ld3
ein erster Fehler von Weiß ! [>=10.Sd3+/=
und Weiß spielt mit]
10...e5-/+
von Harald sofort erkannt !
11.Sfe2
exd4
12.Sxd4
[12.Lxd4
möglicherweise das kleinere Übel ! 12...Se5
13.0-0-0
Le6
14.Lxe5
dxe5
15.Dxb7
Tec8
16.Db3
Sd7-/+
trotz des Bauernverlustes Stellungsvorteile für Schwarz]
12...d5
[12...Sc5
13.Dc2
d5
14.Le2
dxe4
15.Dd2
exf3
16.gxf3
Lh3
17.0-0-0
mit deutlichem Vorteil für Schwarz]
13.cxd5??
verschlechtert die Stellung weiter [>=13.0-0
wäre noch möglich... 13...Sc5
14.Dc2
Sxd3
15.Dxd3
dxe4
16.fxe4-+
]
13...Sc5-+
klarer Vorteil für Schwarz, wohin soll Peter die Dame ziehen ? Nach a3 oder c4 ? Peter wollte lieber den Läufer d3 decken...
14.Dc2
noch kann der weiße Springer c3 nicht ziehen ! Leider übersah Harald den klaren Gewinnzug 14....Sxd5. Peter kam nach dem Partiezug wieder ins Spiel
14...cxd5
[>=14...Sxd5
ließe Weiß keine Chance 15.Sxc6
Sxd3+
(15...Sxe3?!
verbietet sich, da 16.Sxa5
Sxc2+
17.Lxc2=
; ‹15...bxc6
16.Lxc5
Sxc3
17.b4-+
; 15...Lxc3+
ist naheliegend und schlecht 16.bxc3
bxc6
17.Ld2-+
) 16.Dxd3
bxc6
(16...Lxc3+?!
wäre ein Fehlgriff 17.bxc3
bxc6
18.exd5-/+
) 17.exd5
Lh6-+
]
15.0-0
[15.Lb5
Te5
16.0-0
dxe4
17.Tae1
exf3
18.Sxf3
Th5=/+
mit Chancen für Weiß auf Ausgleich]
15...Sxd3
16.Dxd3
dxe4
17.fxe4
Ld7=
[17...Sg4
18.Tad1
Sxe3
19.Dxe3
Lg4
20.Sf3=/+
]
18.Sb3
Weiß droht Materialgewinn: Sb3xa5
18...Dh5??
schwerer Fehler von Schwarz bringt Weiß auf die Siegerstraße ! [>=18...Da6
und Schwarz kann noch kämpfen 19.Dd1
Lf5
20.exf5
Txe3
21.fxg6
hxg6=/+
]
19.Txf6!
Hinlenkung: f6 [19.Ld4
Sg4
20.h3
Le5!
21.Sd5
Dh4
22.Lxe5
Sxe5
23.Dd2
Te6+-
]
19...Lxf6
20.Dxd7
Tad8
weshalb Peter jetzt nicht den Bauern b7 schlug, weiß nur er...
21.Db5
Verliert Material [21.Dxb7
Lxc3
22.bxc3
Td1+
23.Txd1
Dxd1+
24.Kf2
Dc2+
25.Sd2
Td8+-
]
21...Le5?
sieht zwar gut aus, bringt aber nach 22.h3 nur wieder Vorteil für Weiß [>=21...Dxb5
ist noch spielbar 22.Sxb5
Txe4
23.Lxa7
Lxb2=
und Remis ! aber Harald will ja noch gewinnen...]
22.h3+-
Dh4
23.Sd2
Dg3
24.Sf3
Lxc3
25.bxc3
Txe4
26.Ld4
[26.Lxa7
hätte den weißen Vorteil ausgebaut 26...Tde8
27.Tf1
T8e7+-
und Schwarz kann die weiße Festung nur schwer knacken...]
26...Tde8
27.Tf1
[27.Dxb7
Te2
28.Sh2+-
(28.Se5=
) ]
27...Te2
[27...Dc7
28.Sh2
f5
29.Db3+
Df7
30.Sg4
Dxb3
31.Sf6+
(31.axb3?
fxg4
32.hxg4
a6-+
) 31...Kf7
32.axb3
Txd4
33.Sxe8+-
]
28.Lf2
[28.Tf2
T2e7
29.Lxa7
Dc7+-
]
28...Df4?
[28...Dc7
29.Db3
b6
30.Sd4+/-
]
29.Db3
[29.Lxa7
Df5
30.Dxf5
gxf5+-
]
29...De4?
[29...b6
30.Sh2
Dc7
31.Ld4+/-
]
30.Te1??
gibt den Vorteil aus der Hand [>=30.Sd4
und Schwarz kann direkt aufgeben 30...Td2
31.Te1
Dxe1+
32.Lxe1
Txe1+
33.Kh2+-
]
30...Txe1++/-
31.Sxe1
De2
wollte Peter nicht gewinnen ? Erneut kann b7 mit Vorteil geschlagen werden... [>=31...a6+/-
]
32.Dc2??
wirft den Vorteil weg [32.Dxb7!?
Dxa2
33.Dd7+-
]
32...Dc4
[32...Dxc2!?
sieht gut aus 33.Sxc2
Te2=/+
]
33.Sd3
Td8
[>=33...Tc8+/=
]
34.Ld4??
wild schwanken die Waagschalen...meinte Fritz...das war natürlich ein schwerer Fehler, der kurz danach den schwarzen Sieg bringt... [>=34.Se5
Df4
35.Sf3+/-
]
34...Txd4-+
Harald war wohl wacher und sah diesen Zug sofort !
35.Se5
Dc5
36.Sf3??
und auch noch Damenverlust...Peter gab auf [36.Kh1-+
ist ein letzter Versuch]
36...Td2+
[36...Td2+
37.Kh1
Txc2
38.a3
Df2
39.Se1
Dxe1+
40.Kh2
De4
41.c4
Dxg2#
] 0-1