B08: Pirc-Ufimzew-Verteidigung
1.e4
d6
2.d4
g6
3.Sf3
Lg7
4.Sc3
Lg4
5.Le2
Sc6
6.Le3
Sf6
7.h3
Lxf3
8.Lxf3
[8.gxf3
e6
9.Dd3
De7+/-
]
8...0-0
9.0-0
e5
letzter Buchzug
10.d5
Weiß droht Materialgewinn: d5xc6
10...Se7
11.Se2
Kh8
12.c4
Sfg8
13.Dc2
f5
14.exf5
Weiß gibt seinen kleinen Vorteil auf [14.Db3
fxe4
15.Lxe4
Sf6
16.Sg3+/=
]
14...Sxf5
Weiß hat eine aktive Stellung
15.Sg3
[15.Ld2!?=
sieht gut aus]
15...Sxe3=/+
16.fxe3
Es sind ungleiche Läufer entstanden.
16...Dg5
jetzt wird´s für Weiß eng, Schwarz mit leichtem Vorteil
17.Df2
Sf6
18.e4
h5
[18...Tf7
19.Tae1
Taf8-/+
]
19.De1
h4
Schwarz droht Materialgewinn: h4xg3
20.Se2
wenn schon dann nach h1...der schwarze Druck wächst... [20.Sh1!?-/+
]
20...Sxe4!
Hinlenkung: e4
21.Lxe4
[21.Sd4!?
exd4
22.Dxe4-/+
]
21...De3+-+
das war die Idee, Schwarz nach dem Bauerngewinn nun deutlich in Vorteil
22.Kh1
Txf1+
[>=22...Dxe4!?
bringt Schwarz mehr Vorteil als der Turmtausch ! 23.Sg1
Dxc4
24.Txf8+
Txf8-+
25.Tc1
Dxd5
26.Dxh4+
Kg8
27.Txc7
Tf7
28.Tc8+
Lf8
(28...Tf8
29.Tc7
Tf1
30.Tc8+
Lf8-+
) 29.Dg4
Kg7-+
]
23.Dxf1-/+
Dxe4
24.Sc3
Df4
Schwarz will die Damen tauschen, der starke Freibauer reicht ihm zum Sieg...
25.Dd3
Df5
26.De4
[26.Se4
Tf8
27.b4
Lh6-/+
]
26...Dxe4
27.Sxe4
Lh6
28.Tf1
Lf4
29.b4
b6
30.a4
a5
31.b5
Kg7
32.Tf2
was soll Weiß auch tun ? [32.Kg1!?-/+
Le3+
]
32...Tf8
33.Tf3
Tf5
Schwarz setzt alles auf den Mehrbauer, sofortiges 33....g5 ließe Weiß kaum noch Chancen [>=33...g5-+
es könnte so weiter gehen: 34.Kg1
Kg6
35.g4
hxg3
36.Sxg3
Th8
37.Se4
Th4
38.Sf2
Kf5
39.Tc3
Ld2
40.Td3
Lb4
41.Sg4
Ke4
42.Td1
Th8
]
34.g4?
nach diesem Fehler war die Partie für Weiß verloren ! [>=34.Kg1-/+
hätte noch das Remis bringen können !!! 34...Tf7
35.Kf2
Tf8
36.Ke2
Kh6
37.Tf1
Kh5
38.Kd3
g5
39.g4+
hxg3
40.Sxg3+
Kg6
41.Se4
Th8
42.Tf3
Th5
]
34...hxg3!-+
war die Absicht
35.Kg2
2 Bauern weniger... [35.Sxg3
Lxg3
Kombination]
35...Kh6
[>=35...Th5-+
damit würde Schwarz es sich noch erleichtern]
36.Sxg3??
es war sowieso egal [36.Td3-+
]
36...Tg5
37.h4
[37.c5-+
ist noch eine dünne Chance]
37...Txg3+
38.Txg3
Lxg3
39.Kxg3
g5
40.hxg5+
Kxg5
41.Kg2
Kf5
[>=41...Kf4
und nichts geht mehr 42.Kf2
e4
43.Ke2-+
]
42.Kf3
e4+
43.Ke2
Kf4
44.Kf2
e3+
der Freibauer war nicht mehr aufzuhalten, Harald gab auf. [44...e3+
45.Ke2
Ke4-+
] 0-1