D02: Damenbauernspiele
1.d4
d5
2.Sf3
Sf6
3.e3
Sc6
letzter Buchzug
4.h3
Nimmt Einfluß auf g4
4...e6
5.a3
Punkt b4
5...Ld6
6.Sbd2
[6.c4
0-0=
]
6...0-0
7.c4
dxc4
[7...e5!?
8.cxd5
exd4
9.dxc6
dxe3-/+
]
8.Sxc4+/=
Le7
[8...b5
9.Sxd6
cxd6
10.Ld3+/=
]
9.Ld3
b5
10.Sce5
Sxe5
11.Sxe5
[11.dxe5!?
Sd7
12.Dc2+/-
]
11...Lb7=
12.0-0
a6
Sichert b5
13.Ld2
[13.b4!?+/=
]
13...c5=
Schwarz droht Materialgewinn: c5xd4
14.Lc3
cxd4
15.Lxd4
Dd5
Schwarz droht Matt
16.Sf3
[besser wäre 16.Df3!?=
]
16...Se4=/+
17.Tc1
Sg5
Schwarz droht Materialgewinn: Sg5xf3
18.Le2
Df5
Dieser Zug bringt Wolfgang leicht in Vorteil [>=18...Tac8=/+
] Fehler ! Schwarz nun deutlich im Vorteil...besser wäre es gewesen, den Springer auf g5 zu tauschen
19.Sh4??
gibt den Vorteil aus der Hand [>=19.Sxg5
war relativ besser 19...Dxg5
20.Lf3+/=
mit minimalem weißen Vorteil]
19...Sxh3+!-+
Abzugsangriff: g5, e7-h4
20.Kh2
[20.gxh3
Dg5+
Doppelangriff (20...Lxh4
Abzugsangriff) ]
20...Lxh4
21.Tc5??
der letzte Fehler [noch das Beste wäre 21.gxh3
e5
22.Lg4-+
]
21...Dg6
Schwarz klar auf Gewinnkurs
22.Lf3
[22.f3
holt die Kuh nicht vom Eis 22...Sf2
23.Txf2
Lxf2-+
]
22...Lxf3
[>=22...Sxf2
machte sofort alles klar 23.De2
Lxf3
24.Dxf3
Se4-+
]
23.Dxf3
Sg5
24.Dg4
De4
mit diesem Zug hat Weiß seinen großen Vorteil verspielt ! Vielleicht hat Wolfgang deshalb am Ende etwas irritiert aufgegeben...? [>=24...Dh6
und Weiß kann direkt aufgeben 25.Kg1
f5-+
]
25.Txg5+/-
jetzt steht Weiß besser...
25...Dxg4
26.Txg4
e5
27.Lxe5
[27.Txh4?!
exd4
28.Txd4
Tfd8=
]
27...f6
28.Lxf6??
ein schwacher Zug, der den Gewinn vergibt...alle anderen Läuferzüge wären besser... [am Besten wäre >=28.Lc3
Lg5
29.Td1+/-
]
28...Txf6
hier reichte Wolfgang seinem Gegner die Hand zur Aufgabe...Wie er anschließend sagte, hatte er eigentlich mit 28...Lh4xf6 gerechnet... [28...Txf6
29.Txh4
Tc8=
; 28...Lxf6
29.b3-+
mit Materialvorteil für Schwarz (Läufer gegen Bauer)] 0-1