D02: Damenbauernspiele
1.d4
d5
2.Sf3
Sf6
3.g3
letzter Buchzug
3...h6
4.Lg2
e6
5.0-0
Sbd7
6.Lf4
Le7
7.Sc3
a6
Der Gegner darf nicht nach b5
8.Se5
0-0
9.e4
c6
Deckt b5
10.Sxd7
Sxd7
11.h3
c5
verliert den Bauern d5... [11...Sb6!?+/=
ist zu prüfen]
12.exd5+/-
cxd4
13.Dxd4
e5
14.Lxe5
Sxe5
[14...Lc5
15.Dc4
b5
16.De4+-
]
15.Dxe5+-
Lf6
16.Dh5
Tb8
17.a4
[17.Tab1
g6
18.Df3
Lg7+-
]
17...Da5
18.Sd1
Dc5
[18...b5
19.c3+/-
]
19.c3+-
Te8
20.Se3
Te5
21.Df3
Ld7
22.Tfe1
Tbe8
ein erster Fehler von Weiß verliert den Bauern a4
23.Tad1
[23.a5
Kh7+-
]
23...Lg5
[23...Lxa4
24.Td2+/-
]
24.Td3
[24.Td4!?
Lxa4
25.Txa4
Lxe3+-
]
24...Lxa4+/-
25.b4
Db6
26.d6
Lc6
Schwarz droht Materialgewinn: Lc6xf3
27.De2
nach diesem schweren Fehler von Weiß (die Dame gehörte nach d1 !) hhatte Wolfgang die Chance in Vorteil zu kommen) [27.Dd1
Lxe3
28.Texe3
Txe3
29.fxe3
Lb5+/-
]
27...Lb5=
[und zwar mit 27...Lxe3
28.Txe3
Txe3
29.fxe3
Lxg2
30.Kxg2
Dxd6
31.e4-/+
]
28.d7
ich Wolfgang sah das erforderlich 28...Td8 nicht... [28.c4
Lxc4
29.Sxc4
Txe2
30.Txe2=
(30.Sxb6?
hält näherer Prüfung nicht stand 30...Txe1+
31.Kh2
T8e2-+
) ]
28...Lxd3??
lässt den Gewinn aus [>=28...Td8
29.c4
Lxc4-/+
30.Db2
Te7
31.Tdd1
Lxe3
32.Txe3
Le6-/+
]
29.dxe8D+
[29.Dxd3?!
scheint erheblich schwächer 29...Td8
30.f4
Te7
31.fxg5
Tdxd7=
; Schwächer scheint 29.dxe8T+
Txe8
30.Dxd3
Dc7+-
]
29...Txe8
30.Dxd3
hier gab Wolfgang auf. Der Mannschaftskampf war ja auch bereits verloren...Bis auf den letzten Fehler eine gute Partie von Wolfgang ! Schorsch 1-0